Auf einen Blick
- Aufgaben: Stanz- und Umformmechaniker/in stellen Federn her und optimieren Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die brandgroup ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit persönlicher Betreuung und Blockunterricht.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Anröchte statt.
Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d) stellen bei der brandgroup Federn aus Drähten her, richten die dazu erforderlichen Maschinen und Anlagen ein und steuern den Materialfluss. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Die praktische gewerbliche Ausbildung findet in unserem Werk in Anröchte statt. Im Blockunterricht besuchst du die Berufsschule und wirst während der kompletten Ausbildung durch unseren gewerblichen Ausbildungsleiter betreut.
Deine Aufgaben:
- Werkzeuge durch maschinelle Bearbeitungsverfahren anfertigen
- Produktionsanlagen programmieren, Prozessabläufe überwachen
- Maschinen umrüsten, Werkzeugwechsel vornehmen
- Gefertigte Produkte nach Prüfplan kontrollieren
- Technische Störungen an Anlagen ermitteln und dokumentieren
- Maschinen und Werkzeuge reparieren, warten und pflegen
- Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil:
- Eigeninitiative
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Noten in den MINT-Fächern
- Spaß an Technik / technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gute Auffassungsgabe, logisches Denkvermögen
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamgeist, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Brand KG
Kontaktperson:
Brand KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Stanz- und Umformtechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Metallverarbeitung, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gruppenprojekten oder Schulaktivitäten aktiv mitarbeitest. Dies wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die brandgroup: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die brandgroup informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit technischen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst.