Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gesteuerte Funktionen für Musik-Apps und arbeite an Datenengineering-Lösungen.
- Arbeitgeber: Apple ist ein innovatives Unternehmen, das neue Ideen schnell in großartige Produkte verwandelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Musikmachens und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: BS/MS in Informatik oder verwandten Bereichen; starke Programmierkenntnisse in Python, C++ oder Swift.
- Andere Informationen: Leidenschaft für Musik und Audio-Technologien ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stellen Sie sich vor, was Sie hier tun könnten. Bei Apple haben neue Ideen die Möglichkeit, sehr schnell zu großartigen Produkten zu werden. Bringen Sie Leidenschaft und Engagement in Ihre Arbeit ein, und es gibt keine Grenzen für das, was Sie erreichen können.
Das Team für Musikschaffungs-Apps (Logic Pro, GarageBand, MainStage) sucht einen talentierten Software-/Dateningenieur, der dabei hilft, die nächste Generation von KI-gesteuerten Funktionen für unsere Apps zu entwickeln. Unser hochgradig funktionsübergreifendes Team arbeitet eng mit Engineering, Produktdesign und QA sowie anderen Audioexperten bei Apple zusammen, um fortschrittliche maschinelle Lernalgorithmen zu entwickeln, den Musikproduktionsprozess zu verbessern und Künstlern genau dann zu helfen, wenn sie es brauchen – und das alles, während sie die volle kreative Kontrolle behalten.
Beschreibung
Sie sind ein motivierter Selbststarter, der sich wohlfühlt, durch Unklarheiten zu navigieren, um die nächste Generation von KI-gesteuerten Musikerlebnissen über Apples Musikschaffungs-Apps zu schaffen. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau und die Pflege von Audiodatensätzen, die Entwicklung von Datenengineering-Lösungen zur Sammlung, Annotation und Erweiterung musikalischer Daten, das Design von Werkzeugen und Visualisierungen für die Datenanalyse sowie die Unterstützung beim Aufbau und der Bewertung modernster Modelle des maschinellen Lernens für Musikanalysen und -verarbeitung. Wir suchen einen starken Ingenieur, der auch ein gutes Gespür dafür hat, wie man gute Produkte entwickelt. Ihre Neugier treibt Sie an, neue Technologien zu erkunden und kreative Lösungen für Probleme anzuwenden. Der ideale Kandidat achtet auf Details, behält aber auch das große Ganze im Blick.
Mindestens erforderliche Qualifikationen
- BS/MS in Informatik, Datenengineering, maschinellem Lernen oder einem anderen verwandten Fachgebiet oder gleichwertige Berufserfahrung in Software/Daten.
- Starke Softwareentwicklungskompetenzen mit Python, C++ oder Swift.
- Erfahrung in der Entwicklung von Audio-Manipulations- und Verarbeitungs-Pipelines.
- Expertise in der Bewertung der Datenqualität und der Entwicklung von Visualisierungen und Werkzeugen.
Bevorzugte Qualifikationen
- Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen (z.B. AWS, GCP).
- Erfahrung in der Verwaltung und Pflege großer Datensätze und der Arbeit mit komplexen Audio- oder Musikinformationen.
- Vertrautheit mit der Entwicklung von Modellen des maschinellen Lernens für Audioanalysen oder -verarbeitung.
- Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen wie Git.
- Leidenschaft für Musik und Audiotechnologien, Aufnahme oder Produktion von Musik.
ML Software/Data Engineer Music Creation Apps Arbeitgeber: Apple Inc.
Kontaktperson:
Apple Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ML Software/Data Engineer Music Creation Apps
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Musik- und Softwarebranche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Musiktechnologie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei Apple bieten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Technologie, indem du eigene Projekte oder Beiträge in Open-Source-Communities vorstellst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in der Audioverarbeitung und im maschinellen Lernen zu demonstrieren und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der KI und Musiktechnologie auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit diesen Themen befassen. Dieses Wissen wird dir nicht nur in Vorstellungsgesprächen helfen, sondern zeigt auch dein Engagement für das Feld.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwareentwicklung, Datenengineering und maschinellem Lernen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse in Python, C++ oder Swift zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ML Software/Data Engineer Music Creation Apps
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ oder Swift hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, insbesondere im Bereich der Audioverarbeitung.
Zeige deine Leidenschaft für Musik: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für Musik und Audiotechnologien hast. Dies kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Präsentiere deine Projekte: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenengineering und maschinelles Lernen demonstrieren. Beschreibe, wie du mit großen Datensätzen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apple Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Datenengineering hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, C++ oder Swift vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Audioverarbeitungs-Pipelines demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Musiktechnologie
Die Rolle erfordert eine Begeisterung für Musik und Audio-Technologien. Bereite einige persönliche Projekte oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für Musik und deine Kenntnisse in der Audioverarbeitung zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Verstehe die Produkte von Apple
Informiere dich über die Musik Creation Apps von Apple wie Logic Pro, GarageBand und MainStage. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Anwendungen beitragen können.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, und zu den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.