Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und berate zur IT-Infrastruktur, implementiere MS Server und DATEV-Software.
- Arbeitgeber: EDVA GmbH ist ein DATEV-Solution-Partner, der Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien betreut.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten, firmeneigenes Handy, Laptop, Auto und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Aufgaben und einer einzigartigen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder Informatikstudium, sehr gute Kenntnisse in Microsoft-Systemen.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich; Bewerbungen ohne Deutschkenntnisse werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position IT-Systemadministrator oder IT-Systemtechniker (m, w, d) bei EDVA GmbH zu bewerben. Wir sind DATEV-Solution-Partner und betreuen DATEV-Mandanten, Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien.
Aufgaben
- Analyse und Beratung zur IT-Infrastruktur
- Planung, Betreuung und Implementierung von MS Server- und Arbeitsplatz-Betriebssystemen sowie Standard-Software
- Installation, Einrichtung und Support von DATEV-Software
- Mitarbeit bei der Fortschreibung des Betriebskonzeptes
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder Studium der Informatik
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in einer Systemlandschaft gekennzeichnet durch Microsoft Server- und Arbeitsplatz-Betriebssysteme, Microsoft Kommunikationslösungen; Kenntnisse in aktuellen Netzwerk-Technologien und IT-Sicherheit
- Einschlägige Berufserfahrung als Administrator oder vergleichbar
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich DATEV
- Gute, fachbezogene Englischkenntnisse (von Vorteil)
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaft zu leisten
- Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch methodisches Vorgehen aus und stehen der kontinuierlichen Weiterentwicklung offen gegenüber
Wir bieten
- Neben einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeld bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotiviertem und dynamischen Team
- Flache Hierarchien, ständige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmeneigenes Handy, Laptop und Auto
- Kostenfreie Getränke
- 14-tägige Massage während der Arbeitszeit – kurzum: eine einzigartige Unternehmenskultur.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland für Nicht-EU-Bürger erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
IT-Systemadministrator oder IT-Systemtechniker (m, w, d) Arbeitgeber: EDVA GmbH
Kontaktperson:
EDVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator oder IT-Systemtechniker (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Microsoft Server und DATEV-Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration und Netzwerksicherheit übst. Du kannst auch praktische Szenarien durchspielen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator oder IT-Systemtechniker (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EDVA GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe, was sie als DATEV-Solution-Partner tun und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator oder IT-Systemtechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Server- und Arbeitsplatz-Betriebssystemen sowie deine Erfahrung mit DATEV-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von EDVA passen. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Teamarbeit auf.
Überprüfung der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle Anforderungen erfüllst, insbesondere die gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse. Erwähne diese Punkte in deiner Bewerbung, um zu zeigen, dass du die Voraussetzungen verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDVA GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der IT-Infrastruktur betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Analyse und Beratung zur IT-Infrastruktur hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast.
✨Praktische Erfahrungen mit DATEV-Software
Wenn du Erfahrung mit DATEV-Software hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software installiert, eingerichtet oder unterstützt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Position.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest.
✨Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Zeige deine Offenheit für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Trends du verfolgst.