Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von kranken Menschen im Team.
- Arbeitgeber: Die Stadtmission Nürnberg bietet umfassende Pflege in diakonischen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsförderung und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, Mindestalter 16 Jahre und sichere Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung ist schulgeldfrei und bietet Zugang zur Generalistischen Pflegeausbildung.
Einsatzort: 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Los geht's: 2025-09-01
Bewerbung bis: 2025-04-30
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche
Bezahlung: 1.398 EUR pro Monat, zzgl. Weihnachtsgeld und Familienbudget
Dein Job mit Sinn und Zukunft. Starte mit uns in der Pflege im Karl-Heller-Stift durch! Die einjährige Ausbildung in der Pflegefachhilfe ist der Einstieg in das Berufsfeld „Pflege“. Nach nur einem Jahr Ausbildung bist du startklar für den Berufsalltag.
Das kannst du von uns erwarten:
- Starthilfe: Dein persönlicher Praxisanleiter steht dir bei Fragen und Anliegen zur Seite. Lernmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Fürsorge: Dir soll es bei uns gut gehen. Umfangreiche Gesundheitsförderung, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage sind nur einige unserer Angebote.
- Sorgenfreiheit: Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag AVR der Diakonie Bayern sind bei uns selbstverständlich! In deiner Ausbildung verdienst du bei uns monatlich 1.398,88 € brutto. Zusätzlich gibt es arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfe (zusätzliche Krankenversicherung), Familienbudget und Weihnachtsgeld.
- Zukunft: Selbstverständlich stehen dir nach der Ausbildung alle Türen in unserem Verbund offen.
- Prämie: Wir bieten ein Bonussystem für das Werben von neuen Mitarbeitenden.
Deine Aufgaben:
Als Pflegefachhelfer/in unterstützt du bei der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger und kranker Menschen. Du arbeitest im Team mit Pflegefachpersonen und führst eigenständig pflegerische Maßnahmen durch, die von der Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Durchführung der täglichen Grundpflege
- Unterstützen der Pflegefachkräfte bei medizinischer Pflege wie z. B. Verbandswechsel, Messen von Blutzucker
- Aktivieren und Mobilisieren der Bewohner/innen
- Dokumentation von pflegerischen Maßnahmen und Information der Bewohner/innen
Ablauf der Ausbildung:
- Dauer: 12 Monate
- Umfang: 700 Unterrichtsstunden und 850 Stunden Fachpraxis
- Kosten: Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
- Berufsabschluss: Das Bestehen der Abschlussprüfung führt zum Erwerb der Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)“. Nach der Ausbildung hast du die Zugangsvoraussetzung für die Generalistische Pflegeausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau. Dabei kannst du die dreijährige Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen.
Das bringst du mit:
- Erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss)
- Mindestalter von 16 Jahren
- Gesundheitliche Eignung
- Sichere Deutschkenntnisse
Die Stadtmission Nürnberg Pflege gGmbH versorgt und betreut in drei diakonischen Pflegeeinrichtungen Menschen mit alters- oder krankheitsbedingtem Pflegebedarf. Wir gehören zum etablierten evangelischen Sozialträger Stadtmission Nürnberg. Im Verbund sind in der Metropolregion in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften über 1.900 Mitarbeitende und 700 Ehrenamtliche beschäftigt.
Servicetechniker Elektro Außendienst Maschinenbau weltweit (m / w / d) Arbeitgeber: OPTIMA packaging group GmbH

Kontaktperson:
OPTIMA packaging group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Elektro Außendienst Maschinenbau weltweit (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtmission Nürnberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Elektro Außendienst Maschinenbau weltweit (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung als Pflegefachhelfer/in interessierst. Erkläre, was dich an der Pflege fasziniert und welche persönlichen Erfahrungen dich motivieren.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten, die für die Pflege wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt.
Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Vermeide Floskeln und sei authentisch. Zeige deine Persönlichkeit, aber bleibe professionell.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIMA packaging group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtmission Nürnberg und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.