Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Medienzentrum und betreue die Schulbibliothek.
- Arbeitgeber: Das ZJS bietet Suchtberatung und Prävention im Wetteraukreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, kostenloses Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildung und Unterstützung junger Menschen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ZJS ist zuständig für die Suchthilfe und Suchtprävention im Wetteraukreis. Im Bereich Suchtberatung und Suchtprävention besteht das multidisziplinäre Team des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis (ZJS) aus Fachkräften für Beratung, Behandlung und Prävention. Das ZJS ist Teil des Suchthilfeverbundes von JJ und führt neben Beratung und Prävention auch die ambulante medizinische Rehabilitation und Weiterbehandlung für Abhängigkeitserkrankungen sowie Rehabilitationsnachsorgen standortnah durch. Auf Grund der räumlichen Ausdehnung des Wetteraukreises, mit seinen mehr als 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, gibt es eine Außenstelle in Büdingen sowie Außensprechzeiten in Butzbach und Nidda. Für die Städte Bad Vilbel und Karben gibt es eine Beratungsstelle mit Suchthilfe- und Suchtpräventionsangeboten in Bad Vilbel und einem Beratungsangebot in Karben.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Gestaltung des Medienzentrums der Schule
- Betreuung der Lehr- und Lernmittelbibliothek der Schule
- Schulbuchausgabe am Ende/Anfang des Schuljahres
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Büromanagement (Bürokaufmann/-frau, Kauffrau/-mann für Büromanagement o. Ä.)
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und transparente Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft, Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit zu selbstständiger und serviceorientierter Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
- Hohe Eigenverantwortung
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
- Supervision
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal.
Bürokraft / Verwaltungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Kontaktperson:
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokraft / Verwaltungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Bürokraft im ZJS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Ziele des Zentrums verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Organisationstalente und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die im Bereich Suchtberatung oder Verwaltung tätig sind, um Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten. Networking kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokraft / Verwaltungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des ZJS passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Büromanagement und deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung über unser Bewerbungsportal absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position als Bürokraft übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fragen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Das ZJS legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Fragen zur Organisation stellen
Da die Stelle viel Organisationstalent erfordert, kannst du Fragen zur Struktur und den Abläufen im ZJS stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen für deine eigene Arbeitsweise.