Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Internship- und Werkstudentenstellen verfügbar für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach Ideen wahr - mit dem perfekten Job. Derzeit haben wir mehrere Stellenangebote für dich.
- Funktionsbereich: Softwareentwicklung, Anwendungsentwicklung, Projektmanagement, Qualitätssicherung, und mehr.
- Standorte: Deutschland, Österreich, USA, und viele weitere Länder.
- Berufserfahrung: Alle Erfahrungsstufen von Praktikanten bis zu Fachkräften.
Hast du dich bereits beworben? Hast du deine Anmeldedaten?
Master of Applied Research (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master of Applied Research (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf angewandte Forschung und Softwareentwicklung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie in die angewandte Forschung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Softwareentwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Arbeiten im Bereich Softwareentwicklung. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master of Applied Research (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Master of Applied Research im Bereich Softwareentwicklung interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Stelle dich besonders ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Softwareentwicklung relevant sind. Dazu gehören Projekte, Praktika oder Studienarbeiten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Master of Applied Research im Bereich Softwareentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Erwartungen verstehst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung vertraut bist. Möglicherweise wirst du nach spezifischen Programmiersprachen oder Tools gefragt, also sei darauf vorbereitet, dein Wissen zu demonstrieren.