Grafikdesigner:in (m/w/d)

Grafikdesigner:in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Werbemittel für eine der bedeutendsten Opernhäuser der Welt.
  • Arbeitgeber: Die Staatsoper Unter den Linden hat über 280 Jahre Tradition in Musik und Kunst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Kunst und Design in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Grafikdesigner:in und Erfahrung in Print- und digitalen Medien erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11.04.2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatsoper Unter den Linden ist mit ihrer mehr als 280 Jahre langen Tradition eine der bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Für die Entwicklung und Positionierung der Marke sowie die Bewerbung der rund 280 Opernvorstellungen und Konzerte wird motivierte und engagierte Unterstützung im Bereich Marketing gesucht.

Aufgaben

  • Umfangreiche Gestaltungsaufgabe für Junior-Designer:in (m/w/d) im kreativen Umfeld eines Opernhauses
  • Konzeption und Gestaltung von Werbemitteln, Publikationen und Medien der Staatsoper Unter den Linden auf Basis des Erscheinungsbildes und deren Weiterentwicklungen, in Agentur-Zusammenarbeit
  • Erstellung von Magazinen, Flyern, Anzeigen, Plakaten, Newslettern, Postings, Bild- und Typografie-Animationen sowie anderen digitalen Werbemitteln für kanalübergreifende Marketingmaßnahmen
  • Mikrotypografie, Bildbearbeitung und Videoschnitt
  • Abstimmung mit externen Dienstleister:innen, Druck-Supervision und Produktionsmanagement

Anforderungen

  • Abschluss als Grafikdesigner:in oder ähnliche grafische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Gestaltung von Print- und digitalen Medien
  • Hohe Affinität zu Typografie, Grafik, Illustration, Fotografie, Kunst und Kultur
  • Gute Kenntnisse in Bildbearbeitung und im Druckproduktionsbereich
  • Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und Animation
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und Vertrautheit mit redaktionellen Abläufen
  • Sehr guter und sicherer Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator, After Effects)
  • Sehr guter und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • Ausgeprägtes Gespür für zielgruppenorientierte Inhalte, Kommunikationsstärke und Kreativität
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Grundkenntnisse über klassische Musik und Musiktheater sowie persönliches Interesse für kulturelle Themen

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne. Eine Beschäftigung in Vollzeit wie auch in Teilzeit (bis zu 50%) sind möglich. Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Arbeitsproben senden Sie uns bitte bis zum einschließlich 11.04.2025 zu.

Grafikdesigner:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Die Staatsoper Unter den Linden bietet als eine der bedeutendsten Bühnen der Welt nicht nur ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kulturellem Austausch profitieren Mitarbeiter:innen von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie der Chance, an hochkarätigen Projekten im Bereich Marketing und Design mitzuwirken. Die einzigartige Lage in Berlin und die Verbindung zur reichen Operntradition machen die Staatsoper zu einem attraktiven Arbeitgeber für kreative Köpfe.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Grafikdesigner:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Grafikdesign und Kultur. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Vielseitigkeit als Grafikdesigner:in unter Beweis stellt. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Staatsoper Unter den Linden und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast. Das kann deine Chancen erheblich erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner:in (m/w/d)

Grafikdesign
Typografie
Bildbearbeitung
Videoschnitt
Animation
Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator, After Effects)
Kommunikationsstärke
Kreativität
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Kenntnisse in Print- und digitalen Medien
Affinität zu Kunst und Kultur
Produktionsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über die Staatsoper Unter den Linden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Geschichte und das aktuelle Programm zu erfahren.

Portfolio zusammenstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Print- als auch digitale Medien umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Affinität zur Kultur und Musik darlegst. Betone deine Erfahrungen mit den Programmen der Adobe Creative Cloud und deine Kreativität.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Arbeitsproben bis zum 11.04.2025 an die Staatsoper Unter den Linden. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign, Typografie und Bildbearbeitung demonstrieren. Wähle Projekte aus, die besonders gut zu den Anforderungen der Staatsoper passen.

Kenntnisse über die Staatsoper

Informiere dich über die Geschichte und das aktuelle Programm der Staatsoper Unter den Linden. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer kulturellen Bedeutung hast.

Präsentiere kreative Ideen

Bereite einige kreative Vorschläge für mögliche Werbemittel oder Kampagnen vor, die du für die Staatsoper entwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Agenturen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Grafikdesigner:in (m/w/d)
Stiftung Oper in Berlin
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>