Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Fahrzeugzugangs mit innovativen Funktechnologien.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilentwicklung und -forschung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einem internationalen Experten-Netzwerk und persönlicher Mentoren.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und deine Promotion zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informations- und Kommunikationstechnik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität sowie effiziente und agile Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
In der Abteilung Access and Immobilizer Systems (RD/KBS) entwickeln wir neue, kryptografisch abgesicherte Systeme und Komponenten für die Zugangs- und Fahrberechtigung der Zukunft. Dabei haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unsere Systeme für unsere Kunden gleichermaßen sicher und komfortabel zu machen. Eine besondere Bedeutung spielen aktuell und in Zukunft immer mehr Keyless Systeme mit Smartphones und Smartwatches.
Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, ein übergreifendes Konzept zu entwickeln, das die bestehenden Funktechnologien zusammenführt und auf Systemebene für das Gesamtfahrzeug umsetzbar macht. Dabei sollen insbesondere folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Kundenperformance in verschiedenen Use Cases
- Einhaltung einer für den Kunden akzeptablen Schlüsselbatterielebensdauer
- Koexistenz mehrerer Devices am Fahrzeug
- Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit der Lösung
- Weltweite Zertifizierbarkeit des Funksystems
Abgeschlossenes Studium Informations- und Kommunikationstechnik oder Vergleichbares. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office. Engagement und Teamfähigkeit.
Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen. Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Promotion im Bereich Bewertung von neuen Funktechnologien im Fahrzeugzugang für Fahrzeugschlüss[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promotion im Bereich Bewertung von neuen Funktechnologien im Fahrzeugzugang für Fahrzeugschlüss[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Mercedes-Benz haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Funktechnologie und deren Anwendung im Automobilbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise in Informations- und Kommunikationstechnik, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotion im Bereich Bewertung von neuen Funktechnologien im Fahrzeugzugang für Fahrzeugschlüss[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Promotion im Bereich Bewertung von neuen Funktechnologien erforderlich sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Forschungsinteressen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung neuer Systeme bei Mercedes-Benz beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen korrekt hochlädst und im Bewerbungsformular als 'relevant für diese Bewerbung' markierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von Mercedes-Benz, insbesondere im Bereich der Funktechnologien. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Promotion dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit bei Mercedes-Benz erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachsicherheit zu demonstrieren.