Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Compliance-Teams und lerne alles über Informationssicherheit und Datenschutz.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Mittelholstein AG bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Urlaubstage und ein iPad Pro für dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und trage zur Sicherheit der Bank bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium in Informatik, Lernbereitschaft und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position (Junior-) Informationssicherheitsbeauftragte:r bei Sparkasse Mittelholstein AG zu bewerben. In unserer Abteilung Unternehmenssteuerung suchen wir im Rahmen der Nachfolgeplanung für unser Compliance-Team am Standort Rendsburg in Vollzeit eine/n (Junior-) Informationssicherheitsbeauftragte:r.
Ihre Aufgaben
- Intensives Onboarding: Innerhalb des ersten Jahres werden Sie schrittweise in die Themen Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement eingeführt.
- Sicherheitskonzepte umsetzen: Sie lernen, wie Sicherheitsstrategien entwickelt, umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
- Risikoanalyse & Audits: Sie unterstützen bei der Bewertung von Risiken, begleiten Audits und helfen bei der Umsetzung präventiver Maßnahmen.
- Verantwortung übernehmen: Nach Ihrer Einarbeitung sind Sie zudem für das Notfall- und IKT-Risikomanagement zuständig und stellen darüber hinaus als Datenschutzkoordinator:in die Vernetzung zum externen Datenschutzbeauftragten sicher.
- Beratung mit Fokus: Sie stehen internen Ansprechpartnern und der Führungsebene beratend zur Seite und unterstützen dabei, Sicherheitsmaßnahmen effektiv umzusetzen.
Ihr Profil
- Ihr Startpunkt: Sie haben eine Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker:in) oder ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen oder bringen eine bankfachliche Ausbildung mit Interesse an IT-Sicherheit mit.
- Lernbereitschaft: Sie sind offen für neue Themen und bereit, sich intensiv in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz weiterzubilden.
- Eigenständigkeit und Engagement: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, sind sorgfältig und bringen eine lösungsorientierte Denkweise mit.
- Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Themen verständlich erklären und überzeugen durch eine klare und strukturierte Kommunikation.
Wir bieten
- Intensive Einarbeitung: Wir machen Sie fit für Ihre Rolle und geben Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie brauchen, um erfolgreich zu sein.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (Homeoffice) bis zu 60 %, 32 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester, Zukauf von Urlaubstagen möglich.
- Vergütung & Zusatzleistungen: Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-S und bis zu 2 Gehälter on top (Weihnachtsgeld und variabler Teil), betriebliche Altersvorsorge, ein iPad Pro, das auch privat genutzt werden darf.
- Fachliche & persönliche Entwicklung: Großzügiges Weiterbildungsbudget und Zeit für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, freier Zugang zu fast allen Fitnesseinrichtungen und Schwimmbädern, JobRad und ein Rund-um-die-Uhr Mitarbeiterunterstützungsservice für alle Sorgen und Nöte.
- Kultur & Zusammenarbeit: Gemeinsame Betriebs- und Sommerfeste, Prämien für innovative Ideen, Gehaltstransparenz, regelmäßige Feedbackgespräche.
- Und vor allem: herrlich normale und engagierte Teamkolleg:innen, die Sie gerne einarbeiten und sich sehr auf Sie freuen.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Abteilungsdirektor Unternehmenssteuerung Jens-Oliver Blumenberg (04331/595-1020) oder unsere Teamleiterin Compliance Antje Frank (04331 / 595-1810).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter . In unserer Sparkasse schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen – ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Bitte beachten Sie: Ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland ist erforderlich für Nicht-EU-Bürger. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
(Junior-) Informationssicherheitsbeauftragte:r Arbeitgeber: Sparkasse Mittelholstein AG
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelholstein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Informationssicherheitsbeauftragte:r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem dynamischen Feld weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du dabei Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über relevante Zertifizierungen informierst, die du anstreben könntest. Dies kann deine Motivation unterstreichen und deinem Profil einen zusätzlichen Schub geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Informationssicherheitsbeauftragte:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Heben Sie relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der Informationssicherheit und im Datenschutz, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Lernbereitschaft und Ihr Interesse an IT-Sicherheit betonen. Erklären Sie, warum Sie sich für die Sparkasse Mittelholstein AG interessieren und wie Sie zum Team beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelholstein AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten. Sei bereit, spezifische Fragen zu Sicherheitsstrategien, Risikoanalysen und Datenschutz zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Kommunikationsstärke oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Offenheit für neue Themen und deine Bereitschaft, dich in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz weiterzubilden. Dies ist besonders wichtig für die Junior-Position, da du schrittweise in die Materie eingeführt wirst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.