Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, Fehlerdiagnosen durchführen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz, ein führender Hersteller von hochwertigen Fahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Werkstattatmosphäre, Teamarbeit und die Chance, mit innovativer Technik zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in oder Kfz-Elektriker*in, idealerweise mit Diagnosetechniker-Zertifizierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ERGREIFE DEINE CHANCE
Du liebst das rege Treiben in einer lebhaften Werkstatt und kannst dort problemlos einen kühlen Kopf bewahren, um für jedes Problem die passende Lösung zu finden? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns über tatkräftige Verstärkung in unserem Autohaus.
DIESE TÄTIGKEITEN WARTEN AUF DICH:
- Du erledigst effizient und kompetent alle anfallenden Wartungs- und Reparaturaufgaben an Nutzfahrzeugen der Marken Mercedes-Benz gemäß den Vorschriften und Richtlinien der Hersteller.
- Du sorgst durch Deine verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeit für die Sicherheit der Nutzfahrzeuge unserer Kunden*innen.
- Du führst komplexe und geführte Fehlerdiagnosen an mechanischen, elektrischen, elektronischen, hydraulischen oder pneumatischen Systemen durch.
DU PASST ZU UNS, WENN DU FOLGENDES MITBRINGST:
- Du bist Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge, idealerweise mit Zertifizierung zum*r Diagnosetechniker*in.
- Du hast eine hohe Lösungsorientierung und bist ein guter Teamplayer.
- Du beherrscht idealerweise die Mercedes-Benz spezifischen IT-Systeme im technischen Bereich, insbesondere die Anwendungen der Stardiagnose oder Xentry.
WAS WIR DIR BIETEN:
- Die Stelle ist am Standort Worms zu besetzen, dort arbeitest Du in der NFZ-Werkstatt mit derzeit sechs Kollegen und sechs Auszubildenden zusammen.
- Es erwarten Dich überdurchschnittliche Verdienstchancen inklusive leistungsgerechter Bezahlung mindestens auf dem Niveau des Kfz-Tarifs Rheinhessen-Pfalz und darüber hinaus die Möglichkeit der Erzielung einer Leistungslohn-Mehrleistungsprämie von bis zu 30%, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub.
- Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen, Zuschuss zum JobRad, vergünstigten Beiträgen zum Fitnessstudio, Mitarbeiterrabatten, sowie attraktiven Angeboten unserer Corporate-Benefit-Partner.
SO GEHT ES WEITER
Haben wir Dich neugierig gemacht, dann zögere nicht und bewirb Dich einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Mercedes-Benz Diagnosetechniker Nutzfahrzeuge / Nfz (m/w/d) Arbeitgeber: Falter Gruppe
Kontaktperson:
Falter Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mercedes-Benz Diagnosetechniker Nutzfahrzeuge / Nfz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosesysteme von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den spezifischen IT-Systemen wie Stardiagnose oder Xentry vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich komplexe Fehlerdiagnosen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Werkstatt und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mercedes-Benz Diagnosetechniker Nutzfahrzeuge / Nfz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in oder Kfz-Elektriker*in sowie deine Erfahrung mit Nutzfahrzeugen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Stardiagnose oder Xentry. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Mercedes-Benz Systemen.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, wo du komplexe Fehlerdiagnosen erfolgreich durchgeführt hast. Dies unterstreicht deine Lösungsorientierung und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Werkstatt reizt. Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz und die Arbeit im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falter Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Diagnosetechniker für Nutzfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt arbeitest du eng mit Kollegen und Auszubildenden zusammen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Mercedes-Benz Systeme
Falls du bereits Erfahrung mit den IT-Systemen von Mercedes-Benz, wie Stardiagnose oder Xentry, hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Systeme einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Werkstatt oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.