Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle robuste Fullstack-Anwendungen in agilen Teams, hauptsächlich in Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 95% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem agilen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Fullstack Entwickler, Kenntnisse in Java, Spring und Microsoft Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung in unbefristete Festanstellung mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten, ein Unternehmen im Bereich der Energiewirtschaft, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Softwareentwickler (m/w/d) Cloud. Es handelt sich um eine Direktvermittlung in unbefristete Festanstellung, mit einem hohen Remote-Anteil von über 95%.
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Entwicklung und Bereitstellung robuster und skalierbarer Fullstack-Anwendungen in agilen Produktteams, vorwiegend in Microsoft Azure
- Unterstützung im gesamten Softwareentwicklungszyklus, vom Solution Design, Development, Testing, Debugging sowie Dokumentation
- Erarbeitung von Architektur und Lösungsdesign für Epics und Userstories
- Zusammenarbeit und Koordination mit internen Entwicklungsteams und Entwicklern von Dienstleistern aus Deutschland und Nearshore
Das bringst Du mit:
- Mehrjährige Erfahrung als Fullstack Entwickler, insbesondere mit Java und dem Spring Framework
- Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Anwendungen mit Server-Side Rendering (SSR) Technologien und ggf. Single-Page Applications (SPA) wie Angular
- Praktische Kenntnisse mit Cloud-Plattformen, insbesondere Microsoft Azure und deren Services
- Erfahrung in der Implementierung von CI/CD Pipelines
- Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams
- Kommunikationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese Benefits erwarten Dich:
- Home- und Mobile-Office (bis 95%)
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung Deiner Karriere
- Agiles, modernes und zukunftsfähiges Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterrabatte & Benefits, BAV, JobRad etc.
- 30 Tage Urlaub
Wenn Du an einer neuen Herausforderung interessiert bist oder Fragen hast, dann kontaktiere mich gerne!
(Frau) Jasmin Schader
Goodman Masson GmbH | Düsseldorf
Telefonnr.: +49 211 9598 5455 | Email:
Referenznummer: JS-152638
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Cloud Arbeitgeber: Goodman Masson Deutschland
Kontaktperson:
Goodman Masson Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler (m/w/d) Cloud
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Energiewirtschaft oder im Cloud-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung, insbesondere Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fullstack-Entwicklung, Java und dem Spring Framework übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle die Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler (m/w/d) Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Fullstack Entwickler, insbesondere mit Java und dem Spring Framework. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Cloud-Kenntnisse betonen: Hebe deine praktischen Kenntnisse mit Cloud-Plattformen, insbesondere Microsoft Azure, hervor. Beschreibe spezifische Dienste, die du genutzt hast, und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
Teamarbeit und Kommunikation: Erwähne deine Erfahrungen in cross-funktionalen Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklern gefordert wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die dir das Unternehmen bietet, und wie diese zu deinen beruflichen Zielen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goodman Masson Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Senior Softwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, dem Spring Framework und Cloud-Technologien wie Microsoft Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Softwareentwicklungszyklus
Sei bereit, über den gesamten Softwareentwicklungszyklus zu sprechen, einschließlich Solution Design, Development, Testing und Debugging. Zeige, dass du mit agilen Methoden vertraut bist und wie du in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.