Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]
Jetzt bewerben
Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Heidelberg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer IPA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative 3D Avatare und Benutzeroberflächen für Gebärdensprachübersetzer.
  • Arbeitgeber: CGI ist ein führender IT-Dienstleister im Gesundheitswesen mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten durch E-Learning.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik oder verwandten Bereichen mit Kenntnissen in Machine Learning.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur ohne Hierarchien und zahlreiche Teamevents.

CGI ist einer der Hidden Champions unter den IT-Dienstleistern im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir wegweisende Projekte, bei denen wir die Gesundheitsversorgung und Prozesse sowie IT-Lösungen im Healthcare-Bereich von morgen gestalten. Unsere Kunden planen umfassende Veränderungen zur Digitalisierung ihrer medizinischen und administrativen Prozesse in den nächsten Jahren und setzen diese bereits mit uns um. Unsere besondere Kompetenz liegt dabei in der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen, von der ersten Idee bis zur Implementierung.

Erfahrene Mitarbeiterinnen und Berufseinsteigerinnen arbeiten in internationalen agilen Teams an der Entwicklung zukunftsfähiger Services für das Gesundheitswesen. Mit Deiner Arbeit trägst Du zur Entwicklung eines eigenen Produkts (IP) von CGI bei, unterstützt durch die Kompetenz eines weltweiten Unternehmens und unsere Expertinnen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz – flexibel von zuhause oder einem anderen Standort aus.

Du willst arbeiten, wo die Zukunft entwickelt wird und bist IT-affin? Du studierst Wirtschaftsinformatik, Informatik, Medizininformatik oder Vergleichbares? Du möchtest die digitale Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten und eine spannende Abschlussarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz im Healthcare-Sektor schreiben? Dann bist Du bei CGI genau richtig!

Wir suchen einen engagierten Werkstudenten für das Projekt "Gebärdensprachübersetzer mit einem Avatar", der uns bei der visuellen und grafischen Gestaltung unterstützt. In dieser Position bist Du verantwortlich für die Erstellung von grafischen Elementen, Animationen und Benutzeroberflächen, um die Gebärdensprache in unsere Avatar-Anwendung zu integrieren. Du arbeitest eng mit unserem Entwicklungsteam zusammen und trägst aktiv zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung beim Erkennen von Gebärden und Körperbewegungen über Video
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Gestaltung eines 3D Avatars
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Benutzeroberflächen und interaktiven Komponenten für die Avatar-Anwendung
  • Recherche und Überwachung von aktuellen Designtrends und Technologien im Bereich der visuellen Kommunikation und Gebärdensprache.

Diese Aufgaben erfordern sowohl ein gutes Verständnis für visuelle Gestaltung und Grafik als auch ein Interesse an der Integration von Gebärdensprache in digitale Anwendungen.

Minimum Anforderungen:

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) in Informatik, Robotik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Studiengang
  • Gute Kenntnisse im Bereich Machine Learning, Pytorch, Tensorflow
  • Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von 3D Avataren
  • Erfahrung in der Erstellung von Animationen und Kenntnisse über Animationstools wie Adobe After Effects oder ähnliche Software
  • Verständnis für die Prinzipien der Benutzeroberflächengestaltung und die Fähigkeit, attraktive und benutzerfreundliche Designs zu entwickeln
  • Kenntnisse über die Grundlagen der Gebärdensprache und ein Interesse an der Integration von Gebärdensprache in digitale Anwendungen wären von Vorteil
  • Kreativität, Innovationsgeist und die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen für visuelle Herausforderungen zu entwickeln
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Ideen und Konzepte effektiv zu präsentieren und mit verschiedenen Teammitgliedern zu interagieren
  • Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise, um Aufgaben effizient zu erledigen und Deadlines einzuhalten
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei uns findest du Kolleginnen und Kollegen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos. Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort – weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst. Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu. Wir sind an deiner Seite, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir immer zur Verfügung. Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleginnen und Kollegen.

Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...] Arbeitgeber: Fraunhofer IPA

CGI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Gesundheitswesen zu arbeiten und dabei deine Kreativität und technischen Fähigkeiten einzubringen. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit in internationalen agilen Teams, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Trainings und eine E-Learning-Plattform, sodass du stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibst.
Fraunhofer IPA

Kontaktperson:

Fraunhofer IPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Machine Learning, Pytorch und Tensorflow auffrischst. Praktische Beispiele oder Projekte, die du bereits umgesetzt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, insbesondere im Bereich 3D-Animationen und Benutzeroberflächen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

Kenntnisse in Machine Learning
Erfahrung mit Pytorch und Tensorflow
Erstellung und Implementierung von 3D Avataren
Kenntnisse in Animationstools wie Adobe After Effects
Verständnis für Benutzeroberflächengestaltung
Fähigkeit, benutzerfreundliche Designs zu entwickeln
Grundlagen der Gebärdensprache
Kreativität und Innovationsgeist
Problemlösungsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Selbständigkeit und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die CGI sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler im Gesundheitswesen verdeutlicht. Betone deine Kenntnisse in Machine Learning und deine Erfahrung mit 3D-Avataren.

Präsentiere deine Projekte: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung und Benutzeroberflächengestaltung zeigen. Zeige, wie du kreative Lösungen für visuelle Herausforderungen entwickelt hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Team hervor. Gib Beispiele, wie du effektiv mit anderen Teammitgliedern interagiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IPA vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Projekte und Ziele von CGI im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in diesem Sektor verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Machine Learning, Pytorch und Tensorflow demonstrieren. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast, insbesondere in Bezug auf 3D-Avatare und Animationen.

Zeige Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für visuelle Herausforderungen zu präsentieren. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Integration von Gebärdensprache in digitale Anwendungen entwickelt hast oder entwickeln würdest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du Ideen effektiv mit Teammitgliedern teilst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Team betreffen.

Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]
Fraunhofer IPA
Jetzt bewerben
Fraunhofer IPA
  • Softwareentwickler •in (m / w / d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen - Anwendung[...]

    Heidelberg
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Fraunhofer IPA

    Fraunhofer IPA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>