LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...]
LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...]

LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...]

Bitburg Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte spannende Aufgaben in der Verwaltung und Finanzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des LBM, einem wichtigen Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit tollen Sozialleistungen und flexibler Arbeitszeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und älteren Bewerbern sind besonders willkommen.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig.

Für unsere Masterstraßenmeisterei Bitburg der regionalen Dienststelle Gerolstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamten (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen. Die Stelle ist mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (z.Z. 19,25 Stunden) zu besetzen.

Das bieten wir:

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „MSM Bitburg“ bis zum 30.04.2025 an den: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an (Entfernen Sie bitte das XYZ!). Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Martina Topel, Tel.: 0261/3029-1122, zur Verfügung.

Bildungsabschluss: Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren Ausbildung oder bei Beamten (m/w/d) der erfolgreiche Abschluss des Vorbereitungsdienstes im 2. Einstiegsamt der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen.

Anforderungen:

  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
  • EDV-Kenntnisse in Windows-Office setzen wir voraus, Erfahrungen in SAP R/3 (Modul MM) wären wünschenswert

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamten (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung möglich. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Bewerbungsadresse: Land Rheinland-Pfalz, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM), Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz

E-Mailadresse für Anfragen:

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Ende der Bewerbungsfrist: 30.04.2025

LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Mit attraktiven Sozialleistungen, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in Bitburg aktiv unterstützt.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verwaltungsfachangestellten oder Kaufmanns für Büromanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LBM Gerolstein, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Belastbarkeit, Teamarbeit und EDV-Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der LBM bietet. Informiere dich über spezifische Programme oder Schulungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...]

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
EDV-Kenntnisse in Windows-Office
Erfahrung mit SAP R/3 (Modul MM)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den LBM Gerolstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landesbetrieb Mobilität (LBM) und seine Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Stelle qualifiziert. Gehe auf deine Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise in der richtigen Form (PDF) bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.

EDV-Kenntnisse betonen

Da EDV-Kenntnisse in Windows-Office und idealerweise auch in SAP R/3 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Kenntnisse eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

LBM Gerolstein - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o[...]
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>