Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro, verwalte Akten und unterstütze bei Rechtsangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Der Lahn-Dill-Kreis ist ein moderner Arbeitgeber mit über 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region mit und arbeite in einem vielfältigen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen. Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Büroorganisation mit Erledigung von Anfragen, Aktenverwaltung, Vertragsdokumentation sowie Telefondienst.
- Schreibdiensttätigkeiten, insbesondere nach Diktat und Erledigung des Schriftverkehrs u. a. in Klageverfahren, sonstigen Rechtsangelegenheiten, Vertragswesen, Präsentationen.
- Unterstützung bei den Digitalisierungsprozessen in der Abteilung.
- Kontrolle und Überwachung von Fristen sowie Organisation von Terminen und Besprechungen.
- Eigenständige Erledigung einfacher Korrespondenz auf der Basis gleichgelagerter Sachverhalte.
- Aufgaben im Bereich Kosten, Mahn- und Vollstreckungswesen.
- Mitwirkung in Haushaltsangelegenheiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office).
- Geübt im flüssigen Tastschreiben.
- Idealerweise Kenntnisse in der Fachanwendung RA-Micro.
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, gute Auffassungsgabe, ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit sowie selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsausführung.
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden). Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar.
- Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 6) mit der Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
- Jahressonderzahlung sowie zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte.
- Kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen sowie Fahrradleasing.
- Umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 1. April 2025 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen? Ihre zukünftige Abteilungsleitung Sabine Amelung-Hildebrand ist offen für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon: 06441 407-1335. Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Rebecca Jakob, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1167.
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Mitarbeit/ Sekretariatskraft in der Rechtsabteilung (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Kontaktperson:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit/ Sekretariatskraft in der Rechtsabteilung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Rechtsabteilung. Verstehe die gängigen Abläufe und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Lahn-Dill-Kreis zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung in der Rechtsabteilung vor. Überlege dir, wie du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit digitalen Tools konkret einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, da dies für die Stelle besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit/ Sekretariatskraft in der Rechtsabteilung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Büroorganisation und Teamarbeit passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sekretariatskraft in der Rechtsabteilung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in MS-Office und idealerweise auch in RA-Micro hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Lahn-Dill-Kreises. Stelle Fragen zu den Werten, der Gleichstellung und den Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement für die Region und die Mitarbeitenden zu unterstreichen.