Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für kontinuierliche Verbesserungsprozesse in der Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Safran ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit innovativen Technologien und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und eine proaktive Denkweise sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und profitiere von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Safran est un groupe international de haute technologie opérant dans les domaines de l'aéronautique (propulsion, équipements et intérieurs), de l'espace et de la défense. Sa mission : contribuer durablement à un monde plus sûr, où le transport aérien devient toujours plus respectueux de l'environnement, plus confortable et plus accessible.
Implanté sur tous les continents, le Groupe emploie 92 000 collaborateurs pour un chiffre d'affaires de 23,2 milliards d'euros en 2023, et occupe, seul ou en partenariat, des positions de premier plan mondial ou européen sur ses marchés. Safran s'engage dans des programmes de recherche et développement qui préservent les priorités environnementales de sa feuille de route d'innovation technologique.
Safran est la 1ère entreprise du secteur aéronautique et défense du classement « World's Best Companies 2023 » du magazine TIME. Leader mondial des systèmes électriques aéronautiques, Safran Electrical & Power est un acteur dans l'électrification des équipements et de la propulsion électrique et hybride. Maîtrisant la chaîne énergétique embarquée, l'entreprise conçoit et fournit des architectures et des solutions modulaires, innovantes et optimisées.
Mission description Résumé: Référence : 2025151406 Hamburg - Allemagne (région non définie)
CI-Responsible (m/f/d) (H/F) - SAFRAN ENGINEERING SERVICES GMBH Arbeitgeber: AEROCONTACT
Kontaktperson:
AEROCONTACT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CI-Responsible (m/f/d) (H/F) - SAFRAN ENGINEERING SERVICES GMBH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Safran und deren Engagement für nachhaltige Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit und Innovation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Safran, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Continuous Improvement (CI) belegen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen mit den Zielen von Safran verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um dein Interesse und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CI-Responsible (m/f/d) (H/F) - SAFRAN ENGINEERING SERVICES GMBH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Safran Engineering Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CI-Responsible relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Luftfahrt, Elektrotechnik oder verwandten Technologien klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Safran passen. Betone dein Engagement für nachhaltige Technologien und Innovation.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEROCONTACT vorbereitest
✨Informiere dich über Safran
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Safran und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmensmission und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Luftfahrttechnologie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Continuous Improvement (CI) verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Safran beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dein Wissen über elektrische Systeme und deren Anwendung in der Luftfahrt auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder deine Ansichten zu aktuellen Trends in der Branche zu teilen.