Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d)
Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d)

Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 51222 - 60536 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Stadtteilbibliotheken und das Team von 18 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Leipziger Städtischen Bibliotheken sind kulturelle Zentren für Bildung und Begegnung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliotheken und fördere lebenslanges Lernen in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bibliothekswissenschaften und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51222 - 60536 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d). Die Leipziger Städtischen Bibliotheken (LSB) sind ein Ort der Begegnung, Information und Wissen, mit vielfältigen Angeboten für Aus- und Weiterbildung, Freizeit und Unterhaltung. Sie stellen einen wichtigen Bestandteil der Leipziger Kultur- und Bildungslandschaft dar und sind Zentren der Kommunikation und Information. Die Bürgerinnen und Bürgern erhalten mit der Stadtbibliothek und den 14 Stadtteilbibliotheken sowie der zwei mobilen Fahrbibliotheken eine umfassende Medienabdeckung. Darüber hinaus komplettieren die Bestände der Musikbibliothek und die Verwaltungsbibliothek sowie die Sondersammlungen und historischen Beständen das Angebot. Die LSB unterstützen lebenslanges Lernen für die nachhaltige Teilhabe an der Wissensgesellschaft und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch ihr Veranstaltungsangebot und das Bereitstellen von Flächen für Begegnungen.

Das erwartet Sie:

  • bibliothekarische und organisatorische Leitung und Koordinierung der Stadtteilbibliotheken Plagwitz, Grünau-Mitte, Grünau-Nord, Grünau-Süd und der beiden Fahrbibliotheken
  • fachliche Anleitung und Führung von 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • Realisierung effektiver Arbeitsabläufe, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Arbeitsberatungen, Umsetzung und Kontrolle konzeptioneller sowie strategischer Anforderungen und Vorgaben
  • Aufbau und Mitwirkung von Kooperationen und Netzwerken im Einzugsgebiet der Bibliotheken, Vertretung des Sachgebietes nach außen sowie Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit
  • Verantwortung für das Bestandsmanagement wie Konzeption, Aufbau und Pflege des Bestandes aller Stadtteilbibliotheken im Sachgebiet
  • Mitwirkung in zentralen Beratungen und Arbeitsgruppen sowie Mitarbeit an konzeptioneller und strategischer Weiterentwicklung
  • Beratungs- und Informationsdienste sowie Veranstaltungsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder Medienmanagement
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Arbeit in öffentlichen Bibliotheken oder verwandten Einrichtungen, wie beispielsweise Archiven
  • Führungserfahrung ist wünschenswert
  • fundierte Medien- und Informationskompetenz sowie umfassende Kenntnisse aktueller Entwicklungen und Trends im Bereich öffentlicher Bibliotheken
  • hohe Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Freude daran, ein Team voran zu bringen und Verantwortung zu übernehmen
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung zur Absicherung der Öffnungszeiten und Veranstaltungsarbeit
  • gute IT-Kenntnisse in Fach- und Büroanwendungen
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert

Das bieten wir:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 51.222 Euro und 60.536 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

Hinweise zu Ihrer Bewerbung:

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit: Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 789 an. Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Heike Scholl, Sachgebietsleiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-5308. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Nicole Köhler, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7846, zur Verfügung. Ausschreibungsschluss ist der 31. März 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf

Die Leipziger Städtischen Bibliotheken bieten nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem attraktiven Gehalt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und Gesundheitsförderungsmaßnahmen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaft zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Leipziger Städtischen Bibliotheken zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Bibliothekslandschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da Führungserfahrung wünschenswert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du die Bedürfnisse der Bibliotheksnutzer in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, die du umgesetzt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Medien- und Informationskompetenz
Kenntnisse in Bibliotheksmanagement
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Service- und Kundenorientierung
IT-Kenntnisse in Fach- und Büroanwendungen
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Kooperations- und Netzwerkfähigkeiten
Strategisches Denken
Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleiter/-in West und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevante Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er aktuell und fehlerfrei ist.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine berufliche Qualifikation sowie Kopien von Arbeitszeugnissen und Referenzschreiben bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Leipziger Städtischen Bibliotheken und deren Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um effektive Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitern und der Öffentlichkeit, interagierst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Sachgebietsleiter/-in West für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d)
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>