Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Datenschutzgesetzen und unterstütze bei IT-rechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen im Investmentbereich mit Fokus auf Digitalisierung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Welt und arbeite an internationalen Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristische Ausbildung mit Schwerpunkt Datenschutzrecht und IT-Recht erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, ideal für tech-affine Juristen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ich unterstütze derzeit einen meiner Kunden, eine wachsende Investmentgesellschaft, bei der Suche nach einem Legal Counsel - Datenschutz (m/w/d). Die Stelle kann in Berlin oder remote besetzt werden. Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie interessiert sind.
Ihre Aufgaben:
- Rechtliche Beratung zu Datenschutzgesetzen und -vorschriften (DSGVO, BDSG) sowie deren Umsetzung im Unternehmen
- Unterstützung bei IT-rechtlichen Fragestellungen und neuen Technologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz (AI) und Digitalisierung
- Entwicklung und Überprüfung von Datenschutzrichtlinien, Verträgen und internen Prozessen
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Stakeholdern zur Sicherstellung der Compliance mit internationalen Datenschutzanforderungen
- Betreuung von internationalen Projekten mit Bezug zu Datenschutz, IT und digitalen Innovationen
- Ansprechpartner für die Geschäftsleitung bei rechtlichen Themen im Bereich Datenschutz und IT-Recht
Ihr Profil:
- Juristische Ausbildung mit Schwerpunkt Datenschutzrecht, IT-Recht oder vergleichbare Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG), IT-Recht und idealerweise AI-Regulierungen
- Interesse an neuen Technologien und digitalen Entwicklungen
- Erfahrung mit internationalen Datenschutzanforderungen und grenzüberschreitenden Projekten von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
Das Unternehmen bietet:
- Eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung mit internationaler Ausrichtung
- Spannende Projekte im Bereich Digitalisierung, AI und IT-Recht
- Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
- Flexible Arbeitsmodelle, inklusive Remote-Option
Standorte
Legal Counsel- Data Protection (m/w/d) | Mühlhausen, DE | Home-Office Arbeitgeber: Selby Jennings

Kontaktperson:
Selby Jennings HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel- Data Protection (m/w/d) | Mühlhausen, DE | Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Datenschutzrecht tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere über die DSGVO und neue Technologien wie KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenschutzthemen und deren praktischen Anwendungen durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. In der Rolle als Legal Counsel ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also betone deine Teamfähigkeit in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel- Data Protection (m/w/d) | Mühlhausen, DE | Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutzrecht und IT-Recht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Legal Counsel im Bereich Datenschutz hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Datenschutzrecht, insbesondere mit der DSGVO und BDSG. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit rechtliche Herausforderungen im Bereich Datenschutz gemeistert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selby Jennings vorbereitest
✨Kenntnis der Datenschutzgesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Datenschutzgesetze wie die DSGVO und das BDSG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Gesetzen zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Vertrautheit mit neuen Technologien
Da die Stelle auch IT-rechtliche Fragestellungen und neue Technologien umfasst, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und Digitalisierung informieren. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Beispiele für internationale Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Betreuung internationaler Projekte im Datenschutzbereich zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Konzepte einfach erklären kannst.