Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Einkauf und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die RWTH Aachen ist eine der besten Universitäten Deutschlands mit internationalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Hochschule mit Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeiten und Zahlenverständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist nach TV-L bewertet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RWTH Aachen University sucht eine/n Verwaltungsbeschäftigte/n im Einkauf (w/m/d) für die Abteilung 7.3 - Zentraleinkauf.
Über uns: Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits- und Beratungsangeboten.
Ihr Profil:
- Ausgeprägter Teamgeist
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, vernetzt zu arbeiten
- Gutes Zahlenverständnis
- Gute Auffassungsgabe
Die Stelle ist bewertet mit EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung.
Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre.
Verwaltungsbeschäftigte*r im Einkauf (w/m/d) Arbeitgeber: RWTH Aachen

Kontaktperson:
RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsbeschäftigte*r im Einkauf (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RWTH Aachen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Einkauf der RWTH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Abteilung hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungsposition gestellt werden könnten. Denke dabei an Fragen zu Teamarbeit, Kommunikation und deinem Zahlenverständnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Office-Anwendungen während des Gesprächs. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erledigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsbeschäftigte*r im Einkauf (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWTH Aachen und ihre Werte. Verstehe, was die Universität von ihren Verwaltungsbeschäftigten im Einkauf erwartet und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Zahlenverständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur RWTH Aachen passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen vorbereitest
✨Teamgeist zeigen
Da die RWTH Aachen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deinen ausgeprägten Teamgeist verdeutlichen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern und wie du Informationen klar und präzise übermittelst.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Ein gutes Zahlenverständnis ist für die Rolle im Einkauf wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du mit Zahlen gearbeitet hast, sei es in der Budgetplanung oder in der Analyse von Ausgaben.
✨Kenntnisse über Hochschulabläufe
Wenn du Kenntnisse über organisatorische Abläufe an Hochschulen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Struktur und den Prozessen der RWTH Aachen auseinandergesetzt hast.