Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement-Team und koordiniere Kapitalanlagerisiken.
- Arbeitgeber: Volkswohl Bund Versicherungen ist ein dynamisches Unternehmen im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Neuproduktprozess und entwickle innovative Risikomodelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Position für Führungspersönlichkeiten mit analytischen Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team im Kapitalanlagen-Risikomanagement! Sie sind erfahrener Experte im Kapitalanlagen-Risikomanagement und möchten Ihre analytischen Fähigkeiten sowie Ihre Führungskompetenz in einem dynamischen Umfeld einbringen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre herausfordernden Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Kapitalanlagen-Risikomanagement.
- Sie agieren als zentrale Schnittstelle zum Ressortvorstand, zum Aktuariat, zum Portfolio-Management, zum Back-Office, zum zentralen Risikomanagement sowie zu externen Partnern wie Aufsichtsbehörden oder Wirtschaftsprüfern.
- Sie verantworten das interne Berichtswesen des Risikomanagements und liefern Ad-hoc-Analysen für interne Gremien wie Vorstand und Aufsichtsrat.
- Sie koordinieren die Analyse und Bewertung von Kapitalanlagerisiken (Markt-, Kredit-, Liquiditäts- und Konzentrationsrisiken) unter Berücksichtigung regulatorischer sowie bilanzieller Vorgaben und entwickeln entsprechende Steuerungsvorschläge.
- Sie begleiten den Neuproduktprozess für Kapitalanlagen und bewerten die Produktspezifika im Rahmen eines Zweitvotums entsprechend der ökonomischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
- Sie bringen Ihre Expertise aktiv in die Konzeption und Weiterentwicklung des ORSA-Prozesses ein.
- Sie erstellen Inhalte für das externe Berichtswesen und optimieren bestehende interne Kapitalanlagerichtlinien sowie IT-gestützte Risikomodelle.
Ihre Persönlichkeit und Expertise:
- Sie haben ein natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kapitalanlagen-Risikomanagement.
- Zusätzliche Qualifikationen im Risikomanagement sind von Vorteil.
- Sie haben fundierte Erfahrung in der interdisziplinären Projektarbeit.
- Idealerweise bringen Sie tiefgehende Kenntnisse in Solvency II, aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Risiko- und ALM-Modellen mit.
- Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
- Sie sind eine motivierende Führungspersönlichkeit, die Ihr Team fachlich weiterentwickelt, individuelle Stärken fördert und Ihr internes sowie externes Netzwerk pflegt.
Abteilungsleitung Risikocontrolling Kapitalanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswohl Bund
Kontaktperson:
Volkswohl Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Risikocontrolling Kapitalanlagen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und Kapitalanlagen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Volkswohl Bund Versicherungen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Solvency II und anderen relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen im Risikomanagement unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf Führungsthemen
Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und -entwicklung vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und individuelle Stärken fördern kannst, und sei bereit, diese Ansätze im Gespräch zu erläutern.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Kapitalanlagen-Risikomanagement und relevante regulatorische Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für das Interview.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Risikocontrolling Kapitalanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Volkswohl Bund Versicherungen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kapitalanlagen-Risikomanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Abteilungsleitung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Abteilung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswohl Bund vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position eine tiefgehende Expertise im Kapitalanlagen-Risikomanagement erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Solvency II, Risiko- und ALM-Modellen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunizieren Sie klar und präzise
In der Rolle müssen komplexe Sachverhalte verständlich kommuniziert werden. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren, um sicherzustellen, dass Ihre Antworten sowohl für technische als auch für nicht-technische Gesprächspartner nachvollziehbar sind.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine disziplinarische Leitung umfasst, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams und interdisziplinären Projekten bereit haben. Zeigen Sie, wie Sie Ihr Team motiviert und individuelle Stärken gefördert haben.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur von Volkswohl Bund Versicherungen, indem Sie gezielte Fragen stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das Team und die Unternehmenswerte einfügen können.