Duales Studium Hebammenwissenschaften B.Sc. (m/w/d)

Duales Studium Hebammenwissenschaften B.Sc. (m/w/d)

Frankfurt am Main Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite werdende Mütter während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
  • Arbeitgeber: Bürgerhospital Frankfurt ist ein innovatives Perinatalzentrum mit über 4.200 Geburten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.665,- €, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 12 Jahre Schulbildung oder Pflegeausbildung, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Studium an der Frankfurt University of Applied Sciences und Goethe Universität.

Die Bewerbungen für das nächste Wintersemester 2025/26 werden über unsere Bewerberplattform entgegengenommen. Bewerbungsfrist bis 20. Mai 2025.

Das bringst du mit:

  • Eine mindestens zwölfjährige allgemeine Schulbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (§10 HebG)
  • Berufserfahrung
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren

Deine Aufgaben:

  • Du begleitest als angehende Hebamme Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und des Wochenbetts.
  • Du lernst, worauf es bei der ganzheitlichen Versorgung von Schwangeren sowie bei der Versorgung von Neugeborenen ankommt.
  • Außerdem bringen wir Dir bei, wie Du Geburten selbstständig leitest und komplizierte Geburten im Team betreust.

Was wir Dir bieten:

  • Du wirst Teil eines innovativen Krankenhauses und arbeitest im Herzen der Metropole Frankfurt am Main.
  • Du arbeitest in einem großen Team und lernst Kolleg:innen kennen.
  • Eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis.
  • Eine Vergütung von derzeit 1.665,- pro Monat über die 4 Ausbildungsjahre, nach TVöD.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Die Wahl viele vergünstigte Sportangebote und Fitnessstudiokooperationen zu nutzen - über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft.
  • Gute Zukunftsaussichten nach Deinem erfolgreichen Hebammenstudium - auch im Bürgerhospital zu bleiben.

Wir sind Dein Praxispartner während des Studiums, den theoretischen Teil absolvierst Du an den Hochschulen Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe Universität Frankfurt. Das Bürgerhospital ist ein Perinatalzentrum Level 1 mit jährlich über 4.200 Geburten im beliebten Frankfurter Nordend. Damit sind wir das geburtenstärkste Haus in Deutschland. Neben physiologischen Spontangeburten begleiten wir interdisziplinär viele Risikogeburten, darunter Früh- und Mehrlingsgeburten. Es ist wichtig, den Schwangeren ein Umfeld zu bieten, das sowohl die Sicherheit moderner Geburtsmedizin als auch den Einsatz alternativer Methoden wie z.B. Homöopathie, Akupunktur und Wassergeburten mit einschließt. Wir unterstützen uns gegenseitig und haben alle dasselbe Ziel: den werdenden Müttern Zeit und Raum zum Gebären zu geben und die Geburtsmedizin nur dort einzusetzen, wo sie notwendig ist. Unser Hebammenteam besteht aus einer Vielzahl verschiedener Charaktere: Vordenker:innen, Überdenker:innen und Nachdenker:innen; solche die schon reichlich Berufserfahrung haben und jene, die gerade dabei sind sich diese zu erarbeiten.

Duales Studium Hebammenwissenschaften B.Sc. (m/w/d) Arbeitgeber: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH

Das Bürgerhospital Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualer Student in den Hebammenwissenschaften nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Perinatalzentrum bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im Herzen der Metropole Frankfurt am Main. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiven Sportangeboten und einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du Teil eines dynamischen Teams wirst, das sich leidenschaftlich für die ganzheitliche Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Hebammenwissenschaften B.Sc. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Hebammenwissenschaften. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über den Studienablauf und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolvent:innen des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Praktika im Gesundheitswesen, um deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Stresssituationen übst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Bürgerhospitals teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Hebammenwissenschaften B.Sc. (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Hebammenwissenschaft
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hebammenwissenschaften und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium am Bürgerhospital Frankfurt entschieden hast.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Berufserfahrungen im Pflegebereich sowie deine sozialen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Schulbildung und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du Nachweise über deine Schulbildung und gegebenenfalls über eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewerbung.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20. Mai 2025 über die Bewerberplattform einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH vorbereitest

Bereite dein Motivationsschreiben vor

Dein Motivationsschreiben ist eine wichtige Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Hebammenwissenschaften zu zeigen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen fasziniert.

Zeige soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert oder in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Informiere dich über das Bürgerhospital

Recherchiere im Vorfeld über das Bürgerhospital und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Krankenhauses verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Teamdynamik sind besonders relevant.

Duales Studium Hebammenwissenschaften B.Sc. (m/w/d)
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>