Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und fördere ihre Integration.
- Arbeitgeber: SIS Swiss International School bietet bilingualen Unterricht und internationale Abschlüsse in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Begrüßungsprämie von bis zu 1.800 EUR.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und unterstütze Kinder auf ihrem Bildungsweg in einem interkulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Qualifikation und Erfahrung im Unterrichten sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Die Stelle ist Teilzeit und befristet bis zum 31.06.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
SIS Swiss International School ist eine Gruppe privater Ganztagsschulen, die vom Kindergarten bis zur Hochschulreife führen und durchgängig zweisprachigen immersiven Unterricht in der jeweiligen Landessprache und in Englisch anbieten. Es können sowohl nationale wie auch internationale Bildungsabschlüsse erworben werden. Gegenwärtig besuchen ca. 5.000 Schülerinnen und Schüler von einheimischen wie auch von global mobilen Familien einen der 19 Schulorte in der Schweiz, in Deutschland, Brasilien oder Italien. Die SIS ist ein Unternehmen der Klett Gruppe.
Für die SIS Friedrichshafen suchen wir eine*n Erzieher/in (m/w/d) - Integrationsfachkraft Teilzeit.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: bis 31.06.2026
Ihre Aufgaben:
- Integration von einem Kind mit erhöhtem Förderbedarf
- Unterstützung, Betreuung, Begleitung und Förderung des Kindes
- Kooperative Zusammenarbeit mit Beratungs- und Förderstellen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Begleitende und beratende Elternarbeit in Zusammenarbeit mit den Bezugserziehern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine entsprechende pädagogische Qualifikation (staatlich anerkannte Erzieher/in oder vergleichbar) und konnten bereits praktische Erfahrungen im Unterrichten sammeln.
- Sie verfügen über Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in einer der beiden Schulsprachen (Deutsch/Englisch) und guten Kenntnissen in der anderen Sprache.
- Sie sind bereit, sich beruflich weiterzuentwickeln und bringen Engagement und Teamgeist mit.
- Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung als Gesamtpersönlichkeit zu unterstützen.
- Sie sind begeisterungsfähig, inspirierend und kreativ.
- Sie sind sich der Bedeutung vorschulischer Bildung als Grundlage für den weiteren Bildungsweg bewusst.
Wir bieten:
- Ein einzigartiges bilinguales Schulkonzept mit Deutsch und Englisch als gleichberechtigte Arbeits- und Unterrichtssprachen
- Interkulturelles, familiäres, innovatives und dynamisches Team
- Regelmäßige und vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge etc.)
- Zahlung einer Begrüßungsprämie (1.800 EUR bei einer 100%-Anstellung) anteilig deines Beschäftigungsgrades
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form (inkl. Lebenslauf, Anschreiben, ggf. Zeugnisse).
Bei Fragen steht Ihnen Richard Lord, Schulleiter der SIS Friedrichshafen, unter der Telefonnummer +49 7541 954 370 zur Verfügung.
SIS Swiss International School Friedrichshafen Fallenbrunnen 188045 Friedrichshafen
Erzieher/in (m/w/d) - Integrationsfachkraft Arbeitgeber: Ernst Klett Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Ernst Klett Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) - Integrationsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SIS Swiss International School und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Kinder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die bilinguale Erziehung! Bereite dich darauf vor, wie du die Integration von Deutsch und Englisch im Unterricht umsetzen würdest und bringe kreative Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) - Integrationsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher/in. Erkläre, warum du dich für die SIS Swiss International School interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Qualifikation sowie praktische Erfahrungen im Unterrichten. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unterstützt hast.
Sprache und Kommunikation: Da die Stelle bilingual ist, achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachfähigkeiten bei, um deine Eignung zu untermauern.
Persönliche Eigenschaften betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über die gewünschten persönlichen Eigenschaften verfügst, wie Engagement, Teamgeist und Kreativität. Verwende konkrete Beispiele, um zu verdeutlichen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Klett Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Integration vor
Da die Stelle eine Integrationsfachkraft betrifft, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die SIS bilingualen Unterricht anbietet, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Fragen in der jeweils anderen Sprache zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Sei kreativ und inspirierend
In der Rolle als Erzieher/in ist es wichtig, kreativ zu sein und Kinder zu inspirieren. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in den Unterricht einbringen kannst und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.