Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in ihrem Lernprozess und unterstütze sie im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Die KJF ist ein angesehener Träger der sozialen Arbeit mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, idealerweise pädagogische Vorerfahrung und Flexibilität.
- Andere Informationen: BFD-, FSJ-, FÖJ- und Praktikumsstellen sind ebenfalls verfügbar.
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die SBW-Flexible Hilfen in München ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit den Schwerpunkten Sozialpädagogisch betreute Wohnformen, Mutter-Kind- und Familienarbeit, Betreuung für unbegleitete Minderjährige und Schulbezogene Hilfen.
Für den Bereich der Sozialpädagogischen Lernhilfen in München suchen wir zum 01.04.2024 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Lernbetreuungen / Schulbegleitungen (w/m/d) (Teilzeit / 4 - 25 Wochenstunden, unbefristet)
Ihre Aufgaben im Bereich Lernbetreuung:
- Gruppenbetreuung von vier Kindern oder Jugendlichen (Grund-, Mittel- oder Förderschule)
- Unterstützung in den Bereichen Hausaufgaben, individuelle Lernförderung, „Lernen lernen“ sowie Förderung sozialer Kompetenzen
- Dokumentation, Austausch mit allen Beteiligten, Teilnahme an Teamsitzungen
Schulbegleitung:
- Individuelle Begleitung von Schüler*innen im Schulalltag
- Konzeptionelle Umsetzung von Aufgaben und Zielen je nach Bedarf
- Dokumentation, Austausch mit allen Beteiligten, Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil:
- Sie haben Freude an der Arbeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen
- Sie interessieren sich für aktuelle Lerninhalte
- Selbständiges und pflichtbewusstes Arbeiten zählen zu Ihren Stärken
- Belastbarkeit und Flexibilität ergänzen Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie verfügen idealerweise über pädagogische Vorerfahrung
- Sie haben eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Unser Angebot:
- Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation
- Attraktive und faire Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und zusätzliche Jahressonderzahlungen
- Soziale Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe und VWL
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitsplatzgestaltung und Zeitwertkonto
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Religiöse und spirituelle Angebote
- Gute Verkehrsanbindung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-10-12 an: KJF München e.V. – Schulbezogene Hilfen Lessingstr. 8, 80336 München Katharina Bail, Tel.: 089/ 544 231 -35 E-Mail: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Zudem bieten wir BFD-, FSJ-, FÖJ- und Praktikumsstellen.
Lernbetreuungen / Schulbegleitungen (w/m/d) für Sozialpädagogische Lernhilfen in München, ID 20[...] Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Kontaktperson:
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernbetreuungen / Schulbegleitungen (w/m/d) für Sozialpädagogische Lernhilfen in München, ID 20[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da der Austausch mit anderen Beteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernbetreuungen / Schulbegleitungen (w/m/d) für Sozialpädagogische Lernhilfen in München, ID 20[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Lernbetreuungen / Schulbegleitungen wichtig sind.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im pädagogischen Bereich, und hebe deine Stärken wie Flexibilität und Belastbarkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Lernbetreuung und Schulbegleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Positive Einstellung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Lernbetreuung auftreten können.