Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite zusammen mit einem tollen Team täglich bis zu 300 warme Mahlzeiten zu.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Inklusionsfirma, die Menschen mit und ohne Behinderung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und bringe deine Erfahrungen ein, während du Gutes tust.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Küchenbereich sind wichtig, idealerweise mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Die Arbeitszeit wird bis zu 4 Wochen im Voraus geplant.
Zur Verstärkung in unserer Großküche suchen wir derzeit eine/n MitarbeiterIn Küche (Mensch*) (Stellenumfang: ~32 Stunden / Teilzeit).
Ihre zukünftige Arbeit!
Als MitarbeiterIn in unser Küche bereiten Sie zusammen mit unserem Team Essen für unsere Kunden und Gäste zu. Wir sind eine Inklusionsfirma, das heißt, bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand zusammen. Gemeinsam zaubern Sie täglich bis zu 300 warme Essen! Damit sorgen Sie für die tägliche Verpflegung in den verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen der Region sowie den Heimen des come back e. V. Zittau. Ebenso bieten wir unseren Gästen und Kunden für ihre Veranstaltungen Catering an.
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfahrungen im Küchenbereich, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung
- wünschenswert sind auch Erfahrungen im Großküchenbereich
- Kenntnisse im Umgang mit "HACCP"-Konzepten
- ein freundliches, gepflegtes und offenes Auftreten
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Identifikation mit den Zielen der Ev.-meth. Kirche
Was können Sie von uns erwarten?
- Entlohnung als Festgehalt im Tarifsystem des AVR*
- betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- überwiegend familienfreundliche Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
- die Planung der Arbeitszeit erfolgt über einen Dienstplan (wird bis zu 4 Wochen im vorraus geplant)
- ein kleines Team, in dem Sie ihre Erfahrungen mit einbringen und umsetzten können
Wie bewerben Sie sich bei uns?
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf können Sie sowohl per E-Mail an bewerbung@o3e.eu oder über den Postweg an uns senden: Oberlausitzer-Dreieck gGmbH Herr Zimmermann, Geschwister-Scholl-Straße 29 02763 Eckartsberg. Rückfragen sind unter der 03583 / 796954 - 0 bei Herrn Zimmermann ebenso möglich.
MitarbeiterIn Küche Arbeitgeber: Oberlausitzer-dreieck Ggmbh
Kontaktperson:
Oberlausitzer-dreieck Ggmbh HR Team
bewerbung@o3e.eu
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Küche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen im Großküchenbereich. Wenn du bereits Erfahrungen in der Küche hast, überlege dir, wie du diese konkret in einem Gespräch darstellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! Da es sich um eine Inklusionsfirma handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten betonst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP-Konzepten zu beantworten. Wenn du Kenntnisse in diesem Bereich hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu sprechen. Da Wochenendarbeit erforderlich ist, solltest du klarstellen, dass du dazu bereit bist und dies für dich kein Problem darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als MitarbeiterIn in der Küche darlegst. Betone deine Erfahrungen im Küchenbereich und deine Identifikation mit den Zielen der Ev.-meth. Kirche.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Küchenbereich hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und aktuell ist.
HACCP-Kenntnisse: Falls du Kenntnisse im Umgang mit HACCP-Konzepten hast, erwähne diese explizit in deinem Anschreiben oder Lebenslauf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder auf dem Postweg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitzer-dreieck Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu HACCP vor
Da Kenntnisse im Umgang mit HACCP-Konzepten wünschenswert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen und spezifische Anwendungen in der Großküche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Inklusionsfirma ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Küchenbereich
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche, insbesondere wenn du bereits in einer Großküche gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Sei offen für Wochenendarbeit
Da Bereitschaft zur Wochenendarbeit gefordert wird, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten.