Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Lösungen und arbeite eng mit dem Vertriebsteam zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit viel Wachstumspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home-Office, 30 Urlaubstage und viele Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem innovativen Umfeld und präge die Zukunft des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in einer ähnlichen technischen Rolle erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als Solution Engineer (m/w/d) legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Vertriebsprozess und arbeiten eng mit dem Vertriebsteam zusammen.
- Sie verantworten die Endkunden- und Partnerkommunikation bezüglich technischer Anforderungen in der Angebots- und Projektphase.
- Dabei erarbeiten Sie individuelle technische Lösungen für die Kunden.
- Sie sind für die Implementierung der unternehmenseigenen Software beim Kunden zuständig (z.B. Planung des Rollouts oder von Migrationen).
- Sie berichten an den Head of Sales.
Ihre Vorteile
- Sie werden Teil eines dynamischen Umfeldes und erhalten viele Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sie haben die Möglichkeit, das Wachstum des Unternehmens aktiv mitzugestalten.
- Es gibt viel Potential und Möglichkeiten, sich perspektivisch innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln.
- Die Position wird zu 100% im Home-Office ausgeführt.
- Sie erhalten 30 Urlaubstage.
Ihr Profil
- Es handelt sich um eine technische Aufgabe: Sie verfügen über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse in einer ähnlichen Position.
- Sie konnten bereits Erfahrungen in der Glasfaser-Branche sammeln.
- Darüber hinaus verfügen Sie über eine umfassende Ausbildung oder einen Abschluss, z. B. in Informatik oder einem ähnlichen Bereich.
- Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Interesse am Präsentieren mit.
- Sie sind neugierig und begeistert von technischen Fortschritten.
- Sie arbeiten gerne im Team, zusammen mit dem Vertrieb und anderen Abteilungen des Unternehmens, um die gesetzten Ziele zu erreichen und die Kunden von den Lösungen zu überzeugen.
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über den folgenden Bewerbungsbutton oder per Email an.
Eine Präsentation Ihrer Unterlagen bei unserem Auftraggeber erfolgt erst nach einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen.
Solution Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Techminds Gmbh
Kontaktperson:
Techminds Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Glasfaser-Branche, um mehr über die Position als Solution Engineer zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du individuelle technische Lösungen erarbeiten musst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Informatik und der Glasfaser-Technologie auffrischst und bereit bist, diese im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über StudySmarter! Verstehe unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie du zur Verbesserung des Vertriebsprozesses beitragen kannst. Ein tiefes Verständnis unserer Software wird dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solution Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Glasfaser-Branche hervor und erläutere, wie du technische Lösungen für Kunden erarbeitet hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Präsentieren betonen.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit der Implementierung von Software oder technischen Lösungen zu tun haben, füge diese in deinen Lebenslauf ein. Beschreibe deine Rolle und den Einfluss, den du auf den Erfolg des Projekts hattest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techminds Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Glasfaser-Branche und den relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele für Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Kunden präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Zusammenarbeit mit Vertriebsteams oder anderen Abteilungen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die gesetzten Ziele gemeinsam zu erreichen.
✨Interesse an technischen Fortschritten zeigen
Zeige während des Interviews deine Neugier und Begeisterung für neue Technologien und Entwicklungen in der Branche. Diskutiere aktuelle Trends und wie sie die Lösungen, die du anbietest, beeinflussen könnten.