Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gehaltsabrechnungen erstellt und verwaltet.
- Arbeitgeber: EFCformation bietet flexible Online-Ausbildung für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Studieren in deinem eigenen Tempo mit Zugang zu Kursmaterialien für 4 Jahre.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Personalwesen und entwickle dich zum Teamleiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Zugang für alle mit Abitur oder gleichwertigem Abschluss.
- Andere Informationen: Vollzeit-Job, komplett remote – arbeite von überall!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Formation gestionnaire de paie à distance - Titre professionnel niveau BAC 2, Perpignan
Programme de formation :
- Module 0 - Comment utiliser un environnement collaboratif et Microsoft Office ?
- Module 1 - Analyser et assurer la gestion des informations liées aux relations de travail
- Module 2 - Collecter les informations et traiter les événements liés au temps de travail du personnel
- Module 3 - Assurer les relations avec le personnel et les tiers
- Module 4 - Réaliser et contrôler les bulletins de salaires
- Module 5 - Etablir et contrôler les données de synthèse à partir de la production des bulletins de salaires
- Module 6 - Dossier professionnel
Niveau requis et durée de la formation :
Cette formation est accessible aux personnes ayant un niveau terminale (niveau 3). Elle convient parfaitement aux personnes en recherche d’emploi ou en reconversion professionnelle. La durée moyenne de cette formation est de 18 mois. Pour vous permettre d’étudier à votre rythme, EFCformation vous donne accès à vos supports de cours pendant 4 ans.
Après la formation, vous pourrez directement exercer le métier de gestionnaire de paie en entreprise. Après quelques années d’expérience, évoluer vers des postes d’encadrement et de responsabilité tels que responsable du pôle paie.
Informations supplémentaires :
Travail à distance : Entièrement en personne
Type d'emploi: Temps plein
Formation gestionnaire de paie à distance - Titre professionnel niveau BAC 2 Arbeitgeber: TN France
Kontaktperson:
TN France HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Formation gestionnaire de paie à distance - Titre professionnel niveau BAC 2
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Lohnbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lohnbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lohnbuchhaltung recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Lohnbuchhalter einstellen. Folge diesen Unternehmen und interagiere mit ihren Inhalten, um sichtbar zu werden und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Formation gestionnaire de paie à distance - Titre professionnel niveau BAC 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Ausbildung: Informiere dich gründlich über die Ausbildung zum gestionnaire de paie. Besuche die offizielle Website von EFCformation, um mehr über die Module, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine Fähigkeit zur Arbeit im Team.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie die Ausbildung dir bei deiner beruflichen Neuorientierung helfen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN France vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Module
Informiere dich über die verschiedenen Module der Ausbildung, insbesondere über die Themen zur Lohnabrechnung und den Umgang mit Microsoft Office. Zeige im Interview, dass du die Inhalte verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten in der Lohnabrechnung und im Umgang mit Informationen belegen. Dies zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein freundliches Auftreten können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.