Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bäder der Stadtwerke Osnabrück und sorge für ein tolles Schwimm- und Saunaangebot.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Osnabrück bieten vielfältige Dienstleistungen für eine lebenswerte Region.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines starken Teams mit über 4.000 Mitarbeitenden und gestalte die Zukunft mit.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Konzepte in einem der größten Freizeitbäder Deutschlands und arbeite an der Lebensqualität der Bürger:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Freizeitbranche mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. Oktober 2023 erwünscht, bevorzugt per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Osnabrück sind das "Unternehmen Lebensqualität": Als moderner kommunaler Dienstleister überraschen sie mit einer Vielfalt an Leistungen, um Osnabrück und die Region noch lebenswerter zu machen. Hierzu zählt auch der Betrieb von drei modernen und attraktiven Bädern (mit über 1 Mio. Besucher:innen jährlich), darunter einem der größten Freizeitbäder Deutschlands. Die ca. 4.000 Mitarbeitenden der Stadtwerke Osnabrück bilden eine starke Gemeinschaft, die engagiert an der Zukunft der Region arbeitet.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen die Stadtwerke Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Bereichsleitung Bäder mit direkter Berichtslinie an den Vorstand.
Ihre Aufgaben
- Organisatorische, fachliche und personelle Leitung des Bäderbereichs der Stadtwerke Osnabrück mit drei (Freizeit-) Bädern, einem großzügigen Spa-, Beauty- und Saunaangebot (mit insgesamt ca. 140 Mitarbeitenden)
- Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung der Osnabrücker Bürger:innen, der Schulen und Vereine mit zeitgemäßen Schwimm-, Kurs- und Saunaangeboten
- Verantwortung für Leistung, Kosten, Ergebnis und Qualität, insbesondere auch für die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Permanente Optimierung von internen Strukturen und Prozessen
- Sicherstellung eines effizienten und verkehrssicheren Bäderbetriebs
- Erarbeitung einer neuen Bäder-Strategie
- Entwicklung neuer Konzepte und Attraktivierungsmaßnahmen entsprechend der Strategie
- Repräsentant der Stadtwerke Osnabrück im Rahmen des Aufgabengebiets gegenüber der Öffentlichkeit, Presse, Kunden, Anteilseignerin und Politik
- Mitwirken in Verbänden u. a. agbad e. V., Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V., EWA
Ihre Kompetenzen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. vergleichbare Qualifikation, die zur marktorientierten Führung der Bäder befähigt
- Mehrjährige Berufserfahrungen in der Bäder- oder Freizeitbranche oder einer vergleichbaren Branche (z. B. Hotel- oder Freizeitsektor)
- Kommunikationsstarke, motivierte Persönlichkeit mit hohem Engagement und Sozialkompetenz
- Gespür für das Machbare bei kaufmännischen und baulichen Fragestellungen
- Verständnis für den kommunalen Eigentümer und dessen Zielvorstellungen
- Unternehmerische sowie ergebnis- und serviceorientierte Denkweise
- Strategische Kompetenzen bei gleichzeitiger Hands-on-Mentalität
- Führungskompetenz, die sich durch Vertrauen, Verbindlichkeit und transparente Kommunikation auszeichnet
Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder? Dann nehmen Sie Kontakt zur Personalberatung LAB & Company auf: Heike Schoon-Pernkopf, Holger Kasper und Florian Hülsenbusch E-Mail: Huelsenbusch@LABcompany.net, Telefon: 0174 20 800 04 LAB & Company Düsseldorf GmbH Königsallee 60F 40212 Düsseldorf.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung werde erbeten - bevorzugt per E-Mail - bis zum 24. Oktober 2023 eingehend.
Bereichsleitung Bäder Arbeitgeber: Stadtwerke Osnabrück AG
Kontaktperson:
Stadtwerke Osnabrück AG HR Team
Huelsenbusch@LABcompany.net
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Bäder
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Bäder- oder Freizeitbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadtwerke Osnabrück und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Optimierung der Bäderbetriebe zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die du in der neuen Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Bäder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position der Bereichsleitung Bäder unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bäder- oder Freizeitbranche ein und zeige, wie du zur Optimierung der internen Strukturen beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch im Bewerbungsschreiben zu formulieren. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die deinen Erfahrungen und dem Markt entspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Osnabrück AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Stadtwerke Osnabrück und ihre Mission als 'Unternehmen Lebensqualität'. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Bäderleitung umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Engagement für die Region
Betone dein Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität in Osnabrück und wie du die Bedürfnisse der Bürger:innen, Schulen und Vereine in der Bäderstrategie berücksichtigen möchtest. Dies zeigt, dass du die kommunalen Zielvorstellungen verstehst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen der Bäderleitung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.