Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Ausbildung in Elektrotechnik mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Norden sind ein moderner Energiedienstleister an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Hansefit-Angebote.
- Warum dieser Job: Erhalte einen Bachelor und Facharbeiterabschluss in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme und Weiterqualifizierung nach dem Studium.
Dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft! - Studium an der Hochschule Emden/Leer und Praxisphase bei den Stadtwerken Norden an der ostfriesischen Nordsee.
Die 100 % kommunalen Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH – mit 40 Mio. Euro Umsatz und 160 Mitarbeitenden einer der großen Arbeitgeber in Norden – vereinen unter ihrem Dach unterschiedliche Geschäftsbereiche: Die Stadtwerke Norden versorgen als moderner Energiedienstleister rund 25.000 Einwohner, zahlreiche Urlauber sowie Gewerbetreibende der Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Der Tourismusservice Norden-Norddeich unterstützt das regionale Gastgewerbe, und der Bäderbetrieb bereichert die Standorte Norden und Norddeich um weitere attraktive Freizeitangebote.
Studiengang: Elektrotechnik im Praxisverbund
Dauer: 8 Semester (Intensivstudiengang)
Theorie: Studium an der Hochschule Emden/Leer
Praxis: Praktische Ausbildung bei den Stadtwerken Norden mit anspruchsvollen Projekten und Einblicken in die Versorgungsinfrastruktur
Besonderheit: Neben dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) erwirbst du zusätzlich einen Facharbeiterabschluss in unserem Unternehmen!
Das bieten wir:
- Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Ein dynamisches, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld direkt an der Nordsee
- Betreuung durch erfahrene Ingenieure und Fachkräfte
- Möglichkeit zur anschließenden Übernahme und Weiterqualifizierung (z.B. Master of Engineering)
- Hansefit und BusinessBike
- betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach TVöD
- flexible Arbeitszeiten
Das bringst du mit:
- (Fach-)Abitur oder vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Mathe und Physik
- Interesse an Technik und Innovationsfreude
- Motivation, sich anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen
- Teamgeist und hohe Lernbereitschaft
Du hast Fragen? Wende dich gern an Miriam Hauswald Tel: 04931-926473 oder (emailprotected).
Dualer Studiengang Elektrotechnik (B.Eng.) im Praxisverbund Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studiengang Elektrotechnik (B.Eng.) im Praxisverbund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Norden und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Innovationen im Bereich Elektrotechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Norden zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und wie diese auf die Arbeit der Stadtwerke angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang Elektrotechnik (B.Eng.) im Praxisverbund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Norden und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (Fach-)Abitur-Noten in Mathe und Physik hervorhebst. Zeige auf, wie deine schulischen Leistungen und dein Interesse an Technik dich für den dualen Studiengang qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den dualen Studiengang Elektrotechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um einen dualen Studiengang in Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Stadtwerke Norden und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Energieversorgung und den Herausforderungen in diesem Bereich hast. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in Form von Projekten in der Schule oder Praktika geschehen sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu Projekten sind immer gut.