Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fotografie-Redaktion bei spannenden Projekten und kreativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: ZEIT ONLINE ist ein führendes Medienhaus mit einem Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Kultur und arbeite an bedeutenden Medienprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fotografie und Medien, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Berufseinsteiger und kreative Köpfe, die ihre Talente entfalten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berlin / Hybrid Vollzeit - Berufseinstieg/Trainee
Die Innovationskraft, der Ideenreichtum und der Anspruch unseres Medienhauses drücken sich in vielen Facetten aus: in Deutschlands größter Qualitätszeitung DIE ZEIT, Online-Aktivitäten, ZEIT Reisen, den ZEIT Magazinen, einem umfangreichen Veranstaltungs- und Konferenzgeschäft und exklusiven Sondereditionen.
Leben Sie Ihre Talente in einem dynamischen Umfeld aus, das Tradition, Werte und Kreativität vereint.
Jahreshospitanz Fotografie Redaktion ZEIT ONLINE (m/w/d) Arbeitgeber: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jahreshospitanz Fotografie Redaktion ZEIT ONLINE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Fotografie-Redaktion oder im Medienbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fotografie und im Journalismus. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Überlege dir, wie du deine kreativen Prozesse und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Fotografie! Teile deine eigenen Projekte oder Fotografie-Erfahrungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie Instagram, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jahreshospitanz Fotografie Redaktion ZEIT ONLINE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die ZEIT ONLINE und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und wie du deine eigenen Talente und Ideen in die Redaktion einbringen kannst.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da es sich um eine Hospitanz im Bereich Fotografie handelt, solltest du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen. Achte darauf, dass es deine Kreativität und deinen Stil widerspiegelt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Redaktion beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Fotografie und Medien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten fotografischen Arbeiten dabei hast. Zeige Vielfalt in deinem Stil und deinen Techniken, um zu demonstrieren, dass du für die Redaktion von ZEIT ONLINE geeignet bist.
✨Informiere dich über die ZEIT ONLINE
Recherchiere die aktuellen Themen und Projekte von ZEIT ONLINE. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Marke und ihre Zielgruppe hast, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Sei bereit für kreative Fragen
Erwarte Fragen, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir im Voraus, wie du auf Herausforderungen in der Fotografie reagieren würdest und welche innovativen Ansätze du verfolgen könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Redaktion oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.