Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Logistikprojekten.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierende Teamkultur und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem renommierten Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate; Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig!
Praktikum im Bereich Logistikplanung, Ludwigsburg Groenerstraße 9, 71636 Ludwigsburg, Deutschland Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Business Innovations GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Wenn du bereit bist, in die Welt der Logistik einzutauchen und Teil eines dynamischen Start-up Teams zu werden, dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für dich! Während deines Praktikums wirst du nicht nur ein vollwertiges Mitglied unseres Teams sein, sondern auch eigenverantwortlich an verschiedenen Aufgaben im Bereich Logistics Planning arbeiten. Du übernimmst die Bestandsverwaltung, einschließlich der Bestandsbuchhaltung und Inspektionen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Darüber hinaus unterstützt du bei der Planung der Materialwirtschaft, der Berechnung der Logistikkosten und der Terminplanung. Lagertätigkeiten wie Lagerung, Materialeingang und Verpackung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Nicht zuletzt wirst du auch bei der operativen Umsetzung, wie der Bestellabwicklung und dem Lagerbetriebsmanagement, mitverantwortlich sein.
Ausbildung und Anforderungen
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder vergleichbar; idealerweise Schwerpunkt in Fertigungssteuerung, Einkauf, Vertrieb oder Logistik
- Erfahrungen und Know-how: idealerweise Kenntnisse in der Elektronik und Elektrotechnik sowie erste Erfahrungen in der Beschaffung vorteilhaft
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine aufgeschlossene Person, die verantwortungsbewusst, dynamisch und proaktiv in der Kommunikation sowie in der Aufgabenbearbeitung ist
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Patel Bhavinkumar (Fachabteilung) +49 711 811 6099
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Praktikum im Bereich Logistikplanung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Logistikplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Bosch betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logistikplanung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Bosch und deren Projekte im Bereich Logistik, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Logistikplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Business Innovations GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Logistikplanung interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Betone deine proaktive und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über Bosch
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmenswerte und die Kultur von Bosch informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Logistikplanung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine proaktive Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu vermitteln und im Team zu arbeiten.