Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte klinische Abläufe durch Digitalisierung und unterstütze medizinische Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Einarbeitung, Fitnessstudio-Rabatte und fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Gesundheitsversorgung durch innovative IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität und Interesse an klinischen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Rufbereitschaft und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Sie kennen sich mit klinischen Abläufen aus und haben eine hohe IT Affinität. Sie möchten gerne die Abläufe mitgestalten und durch Digitalisierung verbessern. Sie haben Lust darauf, sich in die IT-Infrastruktur des Krankenhauses einzuarbeiten.
Ihr Aufgabengebiet:
- Bindeglied zwischen klinischer Anwendung und technischer Umsetzung.
- Beratung und Unterstützung der medizinischen Fachabteilungen.
- Analyse von Problemstellungen sowie die Erarbeitung von Lösungskonzepten und deren Dokumentation.
- Erarbeiten von Konzepten zur Digitalisierung von klinischen Prozessen (Projektarbeit).
- Einführung neuer IMedOne Module sowie KIS-naher Anwendungen.
- Schulung und Betreuung der IMedOne Module.
- Endanwender spezifische Anpassungen.
- Benutzeradministration und Rechteverwaltung.
- Anpassung/Verwaltung der Systemstammdaten.
- Schnittstellenbetreuung, Optimierung und Anpassung.
- Updatebegleitung/Betreuung der Releasewechsel.
- First- und Second-Level-Support zu technischen Fragen und Problemstellungen der Endanwender und ggf. hinzuziehen des Herstellersupports.
- Teilnahme an wechselnder Rufbereitschaft.
Was bieten wir?
- Fundierte Einarbeitung.
- Ein interessantes, vielseitiges Arbeitsumfeld mit angenehmem Betriebsklima, dass sich durch Engagement, Kompetenz und Kollegialität auszeichnet.
- Leistungsgerechte Vergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen nach AVR.
- Ggfs. fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeiterangebote, wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing & Corporate Benefits.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter IT-Digitalisierung (w/m/d) Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Digitalisierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die klinischen Abläufe verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Systemen und Anwendungen an, die im Krankenhaus verwendet werden, um deine IT-Affinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Digitalisierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du zur Digitalisierung klinischer Prozesse beitragen kannst und welche IT-Kenntnisse du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine IT-Affinität und dein Verständnis für klinische Abläufe zeigen. Beispiele aus vorherigen Projekten oder Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die klinischen Abläufe
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über klinische Abläufe zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Prozesse im Krankenhaus und überlege, wie Digitalisierung diese verbessern kann.
✨IT-Affinität zeigen
Sei bereit, deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen zu teilen. Zeige, dass du mit verschiedenen IT-Systemen vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Lösungsorientiertes Denken
Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme analysiert und Lösungen erarbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen und kreative Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.