Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team zur Herstellung individueller orthopädietechnischer Hilfsmittel.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Sanitätshaus, das sich auf maßgeschneiderte Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient*innen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker-Meister*in und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist wünschenswert. Bewerbungen über unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Als Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) in unserem Sanitätshaus nehmen Sie eine leitende Rolle in unserem Werkstatt-Team ein. Wir stellen verschiedenste orthopädietechnische Hilfsmittel her und passen sie den Bedürfnissen der Patient*innen an. Krankheitsbilder werden beurteilt und Patient*innen individuell bei der Wahl des passenden Hilfsmittels beraten. Wir nehmen Maß, erstellen Konstruktionszeichnungen und Modelle. Dabei bearbeiten wir verschiedenste Materialien und suchen mit Tüftlergeist und neuester Technologie in Mikromechanik und Elektronik nach geeigneten Lösungen. Wir haben das Ziel, die allerbesten und individuell Hilfsmittel anzufertigen.
Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Orthopädietechniker-Meister*in verfügen, gerne Verantwortung übernehmen, handwerkliche Innovationen lieben und technisch versiert sind, eine gute kommunikative und soziale Kompetenz haben, dann passen Sie perfekt in unser Team. Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie gerne das unten stehende online Formular.
Orthopädietechniker-Meister Arbeitgeber: Sanitätshaus Otto Traub GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Otto Traub GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Meister
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Orthopädietechnikern und besuche Fachmessen oder Workshops. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Innovationen! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends in der Orthopädietechnik zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu unseren Hilfsmitteln oder Technologien stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Meister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Orthopädietechniker-Meister relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Online-Formular, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Otto Traub GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Orthopädietechniker-Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Mikromechanik und Elektronik verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Technologien und Materialien du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung von Patient*innen ein wichtiger Teil deiner Rolle ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du auf die Bedürfnisse der Patient*innen eingehst.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
Das Unternehmen sucht jemanden, der handwerkliche Innovationen liebt. Bereite einige Beispiele vor, bei denen du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast oder neue Techniken in deiner Arbeit angewendet hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen
In einer leitenden Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellst. Denke an Situationen, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.