Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an realen Projekten arbeiten und dein Wissen direkt anwenden.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein duales Studium in BWL mit Schwerpunkt Finance an.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kleine Lerngruppen und flexible Online-Vorlesungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Finanzwelt mit praxisorientierter Ausbildung und tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Rechnungswesen und Finanzen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart jährlich im Oktober, 6 Semester, Praxis in Partnerunternehmen.
Du bist von den dynamischen Herausforderungen der Finanzwelt begeistert und hast eine Leidenschaft für Zahlen? Dann bietet dir ein duales Bachelorstudium BWL mit dem Schwerpunkt Finance den perfekten Start für deine Karriere. Neben der Möglichkeit, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen, bietet dir unser duales Studium auch die Chance, bereits während dem Studium Geld zu verdienen. Durch das duale Studium wirst du Teil eines Unternehmens und erhältst eine attraktive Vergütung, während du an realen Projekten mitwirkst und dein erlerntes Wissen direkt anwendest.
Was uns ausmacht:
- Kleine Lerngruppen und individuelle Betreuung im Vergleich zum überfüllten Hörsaal
- Anwendungsorientierte Lehre für gute Erfolgsaussichten beim Studium und der Karriere
- Praxisorientiertes Studium und gute Vereinbarung mit Beruf oder Ausbildung
- Geringe Abbruchquote von nur 4%
- Über 90% der Absolventen haben ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen
- Mindestens 20% OnlineVorlesungen
Deine beruflichen Perspektiven:
- Qualifizierung für Managementaufgaben in verschiedenen Bereichen nationaler und internationaler Unternehmen
- Potenzielle Arbeitgebende: Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungskanzleien
- Eintritt in Managementpositionen bei kulturellen Einrichtungen oder Non-Profit-Organisationen
- Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, bei Parteien und Verbänden
- Einsatz im Projektmanagement und funktionsübergreifende Arbeit
- Möglichkeit zur Unternehmensgründung nach entsprechender Erfahrung und Weiterentwicklung
So ist das Studium aufgebaut:
- Studienmodell: Studium und Praxis
- Studienzeit: 6 Semester
- Studienstart: Jährlich zum Wintersemester im Oktober
- Zeitmodell: Du besuchst jeden Mittwochnachmittag und Samstagvormittag unsere Vorlesungen am Provadis Campus in Frankfurt am Main-Hoechst. An den restlichen vier Tagen unter der Woche erfolgt dein Praxiseinsatz in einem unserer Partnerunternehmen oder in einem von dir mitgebrachten Unternehmen. Die vorlesungsfreien Zeiten orientieren sich an den hessischen Schulferien.
Du hast Interesse an Mathematik, Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, Buchhaltung, Investitionsrechnung, Kostenrechnung, Risikomanagement, Working Capital Management oder Wirtschaftsprüfung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium BWL 2025 Finance (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL 2025 Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Webinare, die sich auf BWL und Finance konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzwelt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Finanzen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Finance und deinen beruflichen Zielen übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Zahlen überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL 2025 Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in BWL mit Schwerpunkt Finance.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Finanzwelt und deine Leidenschaft für Zahlen klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Rechnungswesen oder Finanzen unter Beweis stellen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Auswahlprozess gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Motivation und Eignung für das duale Studium verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die wichtigsten Themen im Bereich Finance, wie Rechnungswesen, Controlling und Risikomanagement. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Finanzwelt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Leidenschaft für die Finanzwelt verdeutlichen. Dies zeigt, dass du das theoretische Wissen auch praktisch anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen und dem dualen Studium, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während des Studiums.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen selbstbewussten Auftritt. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, die Herausforderungen des dualen Studiums anzunehmen. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können dabei helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.