Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Features und Komponenten in einem innovativen Tech-Stack.
- Arbeitgeber: Edgeless Systems ist ein VC-unterstütztes Unternehmen im Bereich vertrauliche Computertechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und Aktienoptionen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Startup mit einem talentierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Fähigkeiten in Go, Kubernetes und agiler Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit oder Büros in Bochum und Berlin möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Edgeless Systems. Wir entwickeln Software für vertrauliches Computing. Vertrauliches Computing ist eine hochmoderne Sicherheitstechnologie, die Daten selbst während der Verarbeitung verschlüsselt. Es hat viele spannende Anwendungen und viele glauben, dass die gesamte Cloud schließlich "vertraulich" werden wird.
Wir sind ein VC-unterstütztes und ingenieurgesteuertes Unternehmen mit einem wachsenden Team von etwa 20 hochqualifizierten und erfahrenen Personen. Unser Hauptsitz befindet sich in Bochum, Deutschland, einem Ort mit einer lebendigen und florierenden Cybersicherheitsgemeinschaft. Treten Sie uns in unseren Büros in Bochum oder Berlin bei oder arbeiten Sie remote.
Unsere Produkte: Unsere Open-Source-Produkte Contrast und Constellation umhüllen ganze Flotten von Containern oder sogar gesamte Kubernetes-Cluster in "vertraulichen Computing-Hüllen". Sie sind der Stand der Technik in der Branche und ermöglichen es, sensible Arbeitslasten in öffentlichen Clouds und anderswo auszuführen. Mit Continuum entwickeln wir auch einen vertraulichen GenAI-API-Dienst auf Basis von Llama. Dieser ermöglicht es den Nutzern, sicherzustellen, dass ihre Eingaben an die KI privat bleiben. Die Sicherheitsmerkmale dieses Dienstes sind im KI-Bereich unerreicht.
Unser Tech-Stack: Der Großteil unseres Codes ist in Go geschrieben, läuft in AMD SEV-SNP oder Intel TDX vertraulichen VMs oder auf Nvidia H100s, kommuniziert über attestiertes gRPC, läuft auf Cloud-Infrastruktur, die von Terraform verwaltet wird, sowie auf Bare Metal und wird mit Kubernetes skaliert. Wenn wir an niedrigeren Ebenen des Stacks (z.B. Firmware oder Kernel) arbeiten, verwenden wir auch Rust und C++. Alles, was wir tun, läuft auf Linux und wir erstellen benutzerdefinierte Linux-Images mit NixOS.
Ihre Mission: Als Teil unseres Teams werden Sie an verschiedenen Komponenten und Schichten unserer Produkte arbeiten. Der Großteil Ihrer Arbeit wird sich um Kubernetes, KI, vertrauliches Computing und Cybersicherheit drehen. Typische Aufgaben umfassen:
- Entwurf und Implementierung neuer Funktionen und Komponenten in verschiedenen Schichten unseres Technologie-Stacks
- CI/CD-Automatisierung mit Fokus auf die Sicherheit der Lieferkette
- Dokumentation
- Prototyping neuer Ideen
Bitte beachten Sie, dass unser internes Technologie-Stack eine ungewöhnliche Tiefe hat. Um unsere Vision umzusetzen, arbeiten wir an allem zwischen Frontend und Firmware.
Ihr Profil: Wir suchen Teammitglieder, die…
- herausragende technische Fähigkeiten haben
- erfahren in einem relevanten Teilbereich der oben skizzierten Technologien sind
- begeistert von den Herausforderungen eines schnelllebigen, innovativen Startup-Umfelds sind
- erfahren in professionellen agilen Software-Entwicklungsmethoden sind
- von Natur aus motiviert sind, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten
Warum wir? Wettbewerbsfähige Vergütung (Gehalt und Aktienoptionen) Möglichkeit, innerhalb eines herausragenden Teams zu lernen und zu wachsen Flexible Arbeitsbedingungen – remote oder in unseren Büros in Bochum und Berlin Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
Wir werden auf geeignete Bewerbungen so schnell wie möglich reagieren, um ein Video-Interview zu vereinbaren, in dem wir uns vorstellen, Sie kennenlernen und Ihnen einige technische Fragen stellen möchten.
Kontakt: Dr. Felix Schuster, CEO
Software Engineer - Confidential Computing and AI Arbeitgeber: Edgeless Systems
Kontaktperson:
Edgeless Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - Confidential Computing and AI
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien, die Edgeless Systems verwendet, insbesondere Go, Kubernetes und die Sicherheitsaspekte von Confidential Computing. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Erfahrungen mit CI/CD-Automatisierung und agilen Entwicklungsmethoden demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei Edgeless Systems zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Produkten und der Vision des Unternehmens zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team bei der Implementierung von Confidential Computing in der Cloud sieht. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Confidential Computing and AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Edgeless Systems und deren Produkte. Verstehe, wie vertrauliche Computertechnologie funktioniert und welche Rolle sie in der Cybersicherheit spielt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Technologien hervor, die im Jobprofil genannt werden, wie Kubernetes, Go, Rust oder C++. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Da das Unternehmen innovative Lösungen sucht, solltest du Beispiele für Herausforderungen anführen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Beschreibe, wie du kreative Ansätze zur Lösung technischer Probleme gefunden hast.
Formuliere ein starkes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine technischen Fähigkeiten betonen, sondern auch deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Startup-Umfeld. Erkläre, warum du dich für Edgeless Systems interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edgeless Systems vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere mit Kubernetes, Go und den Konzepten des vertraulichen Rechnens. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den von dir verwendeten Technologien und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über Edgeless Systems und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du an der Mission des Unternehmens interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Technologien beitragen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.