Auf einen Blick
- Aufgaben: Du studierst Luft- und Raumfahrttechnik und sammelst praktische Erfahrungen im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Diehl Aviation ist ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstudium mit Übernahmegarantie und praxisnahen Erfahrungen, plus spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerbern werden bevorzugt behandelt.
Du absolvierst bei uns ein 3-jähriges duales Studium zum Bachelor (m/w/d) of Engineering im Studiengang Luft und Raumfahrttechnik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Campus Friedrichshafen. Der Studiengang ist durch seine breite, systemtechnische Ausrichtung geprägt. Du bekommst außer den Kernmodulen wie z.B. Aerodynamik, Flugmechanik und Flugregelung auch weitere wichtige Kompetenzen aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik vermittelt.
Der Studienanteil liefert Dir die theoretischen Grundlagen für die Praxisphasen im Unternehmen. Während Deiner Praxisphasen wirst Du in das praktische Tagesgeschäft der Fachabteilungen einbezogen.
Du verfügst über Abitur oder Fachhochschulreife mit Ausbildung oder Deltaprüfung, insbesondere in Mathematik, Physik und Englisch. Du bringst Verständnis für technische und elektronische Vorgänge mit und willst die Luftfahrt nachhaltiger machen. Deine hohe Motivation und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Standort: Laupheim
Hochschule: DHBW Friedrichshafen
Einstiegslevel: Duales Studium
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: Übernahmegarantie
Teilkonzern: Diehl Aviation
Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu auf freiwilliger Basis Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Luft und Raumfahrttechnik (DHBW) (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luft und Raumfahrttechnik (DHBW) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Konferenzen oder Online-Plattformen wie LinkedIn. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten in der Luft- und Raumfahrttechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luft und Raumfahrttechnik (DHBW) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diehl Aviation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Diehl Aviation und den Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrttechnik und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen in der Luftfahrt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Aerodynamik, Flugmechanik und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Luft- und Raumfahrttechnik entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Die Unternehmen suchen nach motivierten Bewerbern, die wirklich Interesse an der Luftfahrt haben. Erkläre, warum du diesen Studiengang gewählt hast und was dich an der Luftfahrttechnik fasziniert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über Diehl Aviation
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung in der Luftfahrt beitragen möchtest.