Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende IT-Projekte und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teamevents und ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem vielfältigen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatik-Studium oder IT-Weiterbildung sowie 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewirb dich online unter der Kennziffer FE24-69306-BI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und integrieren clevere Cloud-Lösungen in Businessprozesse.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Brückenkopf zum Kunden bei Fragen der informationstechnischen Realisierung, des Projektmanagements und der Auftragsdisposition
- Projektkoordination sowie Einsatzplanung Ihres Projektteams
- Personalauswahl und -befähigung neuer Projektmitarbeiter gemeinsam mit dem Vertrieb
- Mitwirkung bei der Anfragespezifizierung und Erstellung von Angeboten auf Grundlage qualifizierter Kalkulation
- Projektcontrolling einschließlich Termin-, Budget- und Kostenkontrolle
Nach erfolgreicher Einarbeitung bieten sich perspektivisch weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Akquise zusätzlicher Bereiche des Kunden und Aufbau neuer Projektteams
- IT-technische Begleitung und Beratung des Vertriebs in der Neukundengewinnung
- Gesamtverantwortung für mehrere Projektteams als Projektgruppenleiter
Das erwartet dich bei uns:
- Entwicklungsprogramm für Top-Führungskräfte
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit mobil zu Arbeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Ankommen und wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Informatik-Studium oder Weiterbildung im IT-Bereich
- Drei bis fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement/-controlling im IT-Umfeld, optimalerweise in SAP
- Sichere Kenntnisse der Vertragsformen Werk- und Dienstvertrag sowie Methoden zur Sicherstellung der Rechtskonformität
- Sicheres und professionelles Auftreten beim Kunden, bestenfalls Erfahrungen im Umfeld Claim-Management/Reklamationen
- Ausgeprägte Problemlösungs- und Sozialkompetenz sowie Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer FE24-69306-BI bei Herrn Maximilian Grodecki. Das nächste Level wartet auf dich!
IT-Projektkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei FERCHAU arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement und in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für FERCHAU von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Menschen und Technologien. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du glaubst, dass diese Kombination für den Erfolg von Projekten entscheidend ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und IT-Bereich hervor, insbesondere wenn du mit SAP gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des IT-Projektkoordinators bist. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Projektkoordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Projektkoordinators. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Projektkoordination vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und -controlling. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Personalauswahl und -befähigung sowie im Projektcontrolling konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der IT-Projektkoordinator als Brückenkopf zum Kunden fungiert, ist eine klare und professionelle Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Reklamationen. Dies zeigt deine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Sozialkompetenz.