Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht
Jetzt bewerben
Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht

Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht

München Vollzeit 20 € / Stunde Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Schüler zu Hause in Fächern, die Sie beherrschen.
  • Arbeitgeber: ABACUS-Nachhilfe ist ein führender Anbieter für individuelle Nachhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Honorar und flexible Arbeitszeiten warten auf Sie!
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie den Unterricht nach Ihren Vorstellungen und helfen Sie Schülern beim Lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse und gute Fachkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sie entscheiden, welche Schüler zu Ihnen passen und arbeiten auf Honorarbasis.

ABACUS-Nachhilfe - Einer der führenden Anbieter für Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause sucht Sie als Verstärkung! Unsere Lehrkräfte unterrichten seit 30 Jahren Schüler in der gewohnten heimischen Umgebung. Vieles spricht für das ABACUS-Konzept – Ein Schüler und eine Lehrkraft. Die schulischen Ziele der Kinder und Jugendlichen sind meist die Versetzung in die nächste Klasse, Schulabschlüsse oder einfach, Stofflücken zu schließen. ABACUS kann bei der Erreichung kompetent und zuverlässig helfen. Auch der Begriff „Das Lernen lernen“, also die Lerneffizienz der Schüler zu verbessern, hat sich die ABACUS-Nachhilfe auf die Fahnen geschrieben.

Aufgaben

  • Einzelunterricht ist für uns verantwortlicher Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern.
  • Sie erteilen Einzelunterricht beim Schüler / der Schülerin zu Hause in München und nehmen nur die Schüler von uns an, die aus Ihrer Sicht fachlich und persönlich zu Ihnen passen.
  • Fächer, Klassenstufen und Umfang geben Sie uns vor.
  • Sie sind flexibel, denn die Unterrichtszeiten können Sie mit den Eltern selbst abstimmen.
  • Ihr Honorar erhalten Sie auch dann auf jeden Fall, wenn der Schüler beim Hausbesuch unentschuldigt nicht da ist.
  • Wir bleiben immer Ihr Ansprechpartner im Hintergrund, sollte es Mal ein Problem geben.
  • Ihr Honorar sprechen Sie mit uns ab.

Qualifikation

  • Sie sind für ABACUS als freier Mitarbeiter auf Honorarbasis tätig. Es ist keine Lohnsteuerkarte erforderlich.
  • Sie unterrichten nur die Fächer, die Sie sicher beherrschen.
  • Sie unterrichten in der Nähe Ihres Wohnortes und geben uns Ihren Einsatz-Radius vor.
  • ABACUS schlägt Ihnen Schüler vor, die Sie annehmen oder ablehnen können.
  • ABACUS führt alle Vorgespräche mit Eltern und Schülern.
  • Ein harmonisches Lernen ist der Grundstein für den Erfolg.
  • Sie erhalten von ABACUS genaue Informationen über jeden Schüler.
  • Der Unterricht findet beim Schüler zu Hause statt.
  • Freie Zeiteinteilung in Absprache mit Eltern und Schülern.
  • In der pädagogischen Gestaltung des Unterrichts sind Sie völlig frei.
  • Ihr ABACUS-Institut unterstützt Sie auf Anfrage in Ihren Bemühungen gerne (z.B. mit ABACUS Vokabelkarten, Übungsaufgaben, Lehrbüchern etc.).

Benefits

  • Attraktives Honorar
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Krisensicherer Job / Nebenjob

Qualifikation

  • Bei uns können Sie klein anfangen und Erfahrungen als Nachhilfelehrer/in sammeln.
  • Fliessende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Gute Kenntnisse in Ihrem Fach sind natürlich auch wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht Arbeitgeber: ABACUS-Nachhilfeinstitut Daniel Schulz

ABACUS-Nachhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Honoraren und der Freiheit, Ihre Unterrichtszeiten selbst zu gestalten, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine harmonische Lernatmosphäre für unsere Schüler. In München-Ost profitieren Sie von einer engen Anbindung an die lokale Gemeinschaft und der Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem bewährten Konzept weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

ABACUS-Nachhilfeinstitut Daniel Schulz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Nachhilfe-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in München-Ost. Wenn du weißt, welche Fächer besonders gefragt sind oder wo es häufige Lernschwierigkeiten gibt, kannst du gezielt deine Stärken hervorheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Gespräche mit Eltern vor. Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden und Erfolge am besten präsentieren kannst, um Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass du die richtige Wahl für ihre Kinder bist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Unterrichtszeiten. Viele Eltern haben unterschiedliche Zeitpläne, und wenn du bereit bist, dich anzupassen, erhöhst du deine Chancen, mehr Schüler zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht

Fachliche Kompetenz in den unterrichteten Fächern
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Unterrichtsplanung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern
Selbstorganisation
Erfahrung im Einzelunterricht
Kenntnisse in der Lernpsychologie
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit verschiedenen Lehrmethoden
Zeitmanagement
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Teamfähigkeit im Austausch mit Eltern und ABACUS

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ABACUS-Nachhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und dessen Konzept informieren. Verstehe die Werte und Ziele von ABACUS, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Lehrkraft hervorhebst. Zeige auf, welche Fächer du unterrichten kannst und bis zu welcher Klassenstufe.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne Nachhilfe gibst und wie du den Schülern helfen möchtest, ihre Lernziele zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Unterrichten.

Flexibilität und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung an, wie flexibel du bei den Unterrichtszeiten bist und in welchem Radius du bereit bist, Schüler zu unterrichten. Dies ist wichtig, da ABACUS großen Wert auf individuelle Absprachen legt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABACUS-Nachhilfeinstitut Daniel Schulz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung, deinen Fachkenntnissen und deiner Flexibilität. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Lass deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Schülern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne Nachhilfe gibst und wie du dazu beiträgst, die Lernziele der Schüler zu erreichen. Eine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über ABACUS

Mache dich mit dem Konzept von ABACUS-Nachhilfe vertraut. Verstehe, wie der Einzelunterricht funktioniert und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Frage nach den Schülern und deren Bedürfnissen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Frage nach den typischen Schülern, die ABACUS betreut, und wie die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern aussieht. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Beziehung interessiert bist.

Pensionierte Lehrkräfte (m/w/d) in München-Ost gesucht
ABACUS-Nachhilfeinstitut Daniel Schulz
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>