Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue nierenkranke Menschen und unterstütze sie während der Dialysebehandlung.
- Arbeitgeber: KfH ist Deutschlands größter nephrologischer Gesamtversorger mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Patienten und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 200 Standorten ist das KfH größter nephrologischer Gesamtversorger Deutschlands. Unsere gemeinsame Aufgabe ist die Betreuung nierenkranker Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden täglich mit Kompetenz und Erfahrung. Machen auch Sie im KfH mit Ihrem Einsatz einen Unterschied!
Einsatzort: Berlin-Neukölln
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Eintrittsdatum: Ab sofort oder in Abstimmung
Sie betreuen chronisch nierenkranke Menschen und übernehmen wichtige Aufgaben im Kontext der Dialyse für unsere Dialysepatienten. Als kompetenter Ansprechpartner betreuen Sie unsere Patienten in allen Phasen ihrer Dialysebehandlung. Zu Ihren Aufgaben gehören z. B. die Aufnahme von Patienten, Vorbereitung des Behandlungsplatzes, Messung der Vitalzeichen der Patienten, Unterstützung des Patienten beim Essen und Trinken sowie die Reinigung des Behandlungsumfelds. Sie beurteilen den Allgemeinzustand unserer Patienten und dokumentieren die erreichten Werte.
Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Idealerweise verfügen Sie über eine nephrologische Fachweiterbildung und besitzen bereits Dialyseerfahrung oder freuen sich auf unser Weiterbildungsangebot.
Sie sind hochmotiviert und fachlich kompetent. Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar. Sie meistern Herausforderungen mit Teamfähigkeit und persönlichem Engagement. Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
Freuen Sie sich auf einen hauseigenen Tarifvertrag bei einem kompetenten, bundesweiten Arbeitgeber. Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir sind ein motiviertes und kompetentes Team. Nutzen Sie die Vorteile kontinuierlicher Fortbildungen. Freuen Sie sich auf ein zusätzliches 13. Gehalt als Weihnachtsgeld. Durch einen arbeitsfreien Sonntag genießen Sie mehr Zeit für sich am Wochenende. Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch eine kostenlose externe Mitarbeiterberatung. Profitieren Sie von einem Prämiensystem bei der Anwerbung von neuen Mitarbeitern. Genießen Sie unsere vielfältigen Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness und Dienstradleasing. Erfahren Sie unseren durch die Berufsgenossenschaft ausgezeichneten Arbeitsschutz. Sie erwartet ein nettes Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Nierenzentrum. Nutzen Sie eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. durch unser eigenes KfH-Bildungszentrum. Gewinnen Sie schnell Sicherheit durch eine umfassende strukturierte Einarbeitung von Anfang an. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Pflegefachkraft in der Dialyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Dialysepflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Nephrologie oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im KfH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Lebensqualität von nierenkranken Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Pflegefachkraft in der Dialyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KfH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das KfH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft in der Dialyse zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Dialyse oder der nephrologischen Pflege, und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit nierenkranken Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für das KfH interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Dialyse und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Pflegeteams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das KfH
Mache dich mit den Werten und der Mission des KfH vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Verbesserung der Lebensqualität nierenkranker Menschen verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.