Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenschutzprozesse und integriere sie in das IT-Risikomanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten internationalen Modeunternehmen mit über 1.200 Filialen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine unbefristete Anstellung mit einem Mentoring-Programm und tollen Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenschutzes in einem dynamischen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Datenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an Autobahnen und kostenlose Mitarbeiterparkplätze an vielen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DO WHAT YOU LOVE – Als eines der größten internationalen Modeunternehmen mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, schafft unser Kunde Mode für erlebnisreiche Momente. Unser Kunde ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, die nach authentischen Persönlichkeiten suchen. Ob Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung haben oder ein junger Talent sind, das die Welt von morgen mitgestalten möchte, bei unserem Kunden haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir lieben, was wir tun, und Sie?
THIS IS YOUR RESPONSIBILITY
- Weiterentwicklung von Datenschutzprozessen zum Schutz personenbezogener Daten und Datenschutzmanagementsystemen zur regelmäßigen Überprüfung von Geschäftsprozessen und -strukturen
- Integration des Datenschutzes in das IT-Risikomanagement und Erstellung von Risiko-Reports für das Management
- Bewertung von Datenschutzmaßnahmen, Anwendung von Datenschutzrichtlinien (gemäß BDSG und DSGVO), Beratung von Führungskräften und Fachteams
- Erstellung von Datenschutzdokumenten, wie Datenschutzerklärungen oder Einwilligungserklärungen, und Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten
- Eigenständige Konzeption und Durchführung von Workshops, Schulungsmaßnahmen und Überprüfungen sowie Vorbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
- Mit wachsendem oder bereits erworbenem Fachwissen und Erfahrung sind steigende Verantwortung oder Aufgaben in angrenzenden Tätigkeitsfeldern möglich
WHAT YOU BRING WITH YOU
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsrecht, Recht, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen Fachbereich mit erkennbarem Bezug zu Datenschutz, IT und Compliance
- Berufserfahrung im Datenschutz oder in der Beratung, IT-Projektmanagement, IT-Compliance, Geschäftsprozessmanagement oder ähnlichen Aufgaben mit starkem Fokus auf Datenschutz
- Kenntnisse im Unternehmensdatenschutz, DSGVO und BDSG, z.B. durch Zertifizierungen oder frühere Beschäftigungsverhältnisse
- Erfahrung mit Rechten der betroffenen Personen, Datenverarbeitungsverträgen, Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) und Datenschutzmanagementsystemen
- Idealerweise Know-how in ITIL4, IT-Audits, IT-Sicherheit, ISO27001, COBIT, Geschäftsprozessmanagement und/oder IT-Compliance
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, eine selbstständige Arbeitsweise sowie eine gute Mischung aus Durchsetzungsvermögen und diplomatischen Fähigkeiten
Sicherheit. Unbefristete Anstellung in einem international tätigen Unternehmen, das durch Wachstum geprägt ist.
Gemeinsam. Ein persönlicher Buddy im Rahmen des Mentoring-Programms und eine Onboarding-Veranstaltung, die zusammen mit Unternehmens- und Teamevents angeboten wird.
Zugänglichkeit. Gute Anbindungen an die Autobahnen A2/A391 und kostenlose Mitarbeiterparkplätze an vielen Standorten für sicheres Parken von Fahrzeugen.
Data Protection Manager - Retail Organization Arbeitgeber: Xcede
Kontaktperson:
Xcede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Protection Manager - Retail Organization
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenschutz und relevante gesetzliche Änderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Bereich Datenschutz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenschutzpraktiken und -richtlinien übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu informieren. Dies hilft dir, während des Bewerbungsprozesses authentisch zu bleiben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Protection Manager - Retail Organization
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Studienabschlüsse, Berufserfahrung und Kenntnisse im Datenschutz. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Data Protection Managers eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse über Datenschutzgesetze wie BDSG und GDPR sowie deine Erfahrung mit Datenverarbeitungsvereinbarungen und Datenschutzmanagementsystemen klar darstellst.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine diplomatischen Fähigkeiten, die für die Beratung von Managern und Fachteams entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xcede vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgesetze
Mach dich mit den relevanten Datenschutzgesetzen wie BDSG und GDPR vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung des Datenschutzes in der heutigen digitalen Welt verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und IT-Compliance demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Datenschutzprozesse implementiert oder verbessert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Beraten von Managern und Fachteams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Datenschutzthemen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.