Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen
Jetzt bewerben
Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen

Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Unternehmensinsolvenzen und arbeite eng mit allen Beteiligten zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Teams in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf Unternehmenssanierungen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Insolvenzrecht und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden Teams suchen wir Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen als Schnittstelle zwischen allen Verfahrensbeteiligten
  • Selbstständige Bearbeitung von Unternehmensinsolvenzen jeder Größenordnung
  • Aktive Einbindung in Betriebsfortführungen mit dem Fokus auf die Sanierung und den Erhalt dieser Unternehmen
  • Erstellung der Berichte im Insolvenzverfahren und selbstständige Korrespondenz mit den Verfahrensbeteiligten

Ihr Profil:

  • Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einem Verwalterbüro
  • Fundierte Kenntnisse im Insolvenzrecht und mehrjährige praktische Erfahrung in der Abwicklung von Unternehmensinsolvenzverfahren
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office; Erfahrung mit winsolvenz.p4
  • Strukturierte und präzise Arbeitsweise, kombiniert mit einer lösungsorientierten Denkweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Kommunikations- und Verhandlungskompetenz

Darauf können Sie sich freuen:

  • Modernes Arbeitsumfeld, das den offenen Austausch und die Teamarbeit unterstützt
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Unterstützung in Ihrer fachlichen & persönlichen Entwicklung mit passenden Weiterbildungsangeboten
  • Jobrad-Leasing und kostenloses Obst zur Gesundheitsförderung
  • Zusätzliche Urlaubstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus sowie betriebsinterne freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV-Anbindung mit Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Mitarbeiterrabatte und viele weitere Benefits

Wir freuen uns mit Ihnen bei unseren Teamevents und gemeinsamen Mittagspausen in den Austausch zu kommen und Erfolge gemeinsam zu feiern.

Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen Arbeitgeber: DHPG Dr. Harzem & Partner KG

Als Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen in Aachen profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und offenen Austausch fördert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsangebote, um Ihre persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem genießen Sie zahlreiche Benefits wie ein Jobrad-Leasing, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und zusätzliche Urlaubstage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
D

Kontaktperson:

DHPG Dr. Harzem & Partner KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Verfahrensmanager geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Insolvenzrecht und relevante Fallstudien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Unternehmensinsolvenz hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Unternehmensinsolvenzen bearbeitet hast und welche Lösungen du gefunden hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Verfahrensmanager als Schnittstelle zwischen verschiedenen Beteiligten fungiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen

Fundierte Kenntnisse im Insolvenzrecht
Erfahrung in der Abwicklung von Unternehmensinsolvenzverfahren
Selbstständige Bearbeitung von Unternehmensinsolvenzen
Kenntnisse in MS-Office
Erfahrung mit winsolvenz.p4
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Kommunikationskompetenz
Verhandlungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmanager für Unternehmensinsolvenzen widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Insolvenzrecht sowie deine Teamfähigkeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Insolvenzverfahren beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Anlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHPG Dr. Harzem & Partner KG vorbereitest

Kenntnis des Insolvenzrechts

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Insolvenzrecht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Präzise Kommunikation

Da die Rolle eine selbstständige Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen vermittelt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Lösungsorientiertes Denken

Zeige während des Interviews, dass du eine lösungsorientierte Denkweise hast. Diskutiere konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen begegnet bist und innovative Lösungen gefunden hast, um Unternehmensinsolvenzen zu bewältigen.

Verfahrensmanager (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen
DHPG Dr. Harzem & Partner KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>