Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite arbeitsuchende Menschen durch individuelles Coaching und unterstütze sie bei der beruflichen Integration.
- Arbeitgeber: GSM ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen hilft, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, neue Perspektiven zu finden und erlebe die Freude an der Selbstwirksamkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss und mindestens ein Jahr Erfahrung im Bewerbungscoaching.
- Andere Informationen: Du arbeitest montags, donnerstags und freitags in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Standort Brühl begleitest du arbeitsuchende Teilnehmende durch individuelles Coaching und unterstützt sie gezielt bei ihrer beruflichen Integration. Das Projekt richtet sich an Arbeitslose, Ausbildungssuchende sowie Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Wir suchen eine Unterstützung für die Tage Montag, Donnerstag und Freitag.
Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!
Deine Aufgaben:
- Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
- In Einzelcoachings unterstützt du die Teilnehmenden bei der Erstellung und Aktualisierung ihrer Bewerbungsunterlagen.
- Du vermittelst Strategien zur Stellensuche und zeigst verschiedene Wege auf, sich über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten zu informieren.
- Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze).
- Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil:
- anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
- wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bewerbungscoaching
- fundierte Kenntnisse über Auswahlprozesse und Entscheidungskriterien in Unternehmen
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
Jobcoach / Bewerbungscoach (w/m/d) für Arbeitsmarktprojekt Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach / Bewerbungscoach (w/m/d) für Arbeitsmarktprojekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Coaches und Fachleuten im Bereich Arbeitsmarkt zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bewerbungscoaching. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und neue Methoden kennenzulernen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bereitet dich auch optimal auf die Herausforderungen im Job vor.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, dich in der Community zu engagieren. Freiwillige Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Projekten können dir praktische Erfahrungen bieten und deine Fähigkeiten im Coaching weiterentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Coaches recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Coaching konkret darstellen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach / Bewerbungscoach (w/m/d) für Arbeitsmarktprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Jobcoach interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen und wie du ihnen helfen kannst, neue Perspektiven zu finden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bewerbungscoaching auf. Zeige, wie du bereits anderen geholfen hast, ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder ihre Stellensuche zu optimieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da digitale Kommunikation wichtig ist, erwähne deine Erfahrungen mit Tools wie MS Teams oder anderen digitalen Plattformen. Beschreibe, wie du diese Technologien genutzt hast, um effektiv mit Klienten zu kommunizieren.
Dokumentiere deine Erfolge: Wenn möglich, füge Beispiele oder Statistiken hinzu, die deine Erfolge im Coaching belegen. Dies könnte die Anzahl der Klienten sein, die du erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert hast, oder positive Rückmeldungen von Teilnehmenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bewerbungscoaching. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen in schwierigen Situationen arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu überwinden. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Teilnehmenden zu unterstützen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Arbeitsmarktprojekt und die Ziele von gsm. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da Offenheit für digitale Kommunikation gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Coaching-Plattformen und Tools wie MS Teams hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast.