Sachbearbeitung Kommunalaufsicht ( w/m/d )
Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung im Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr aus.
Die Besetzung des Dienstpostens beziehungsweise der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit vorrangig mit einer Beamtin beziehungsweise einem Beamten oder alternativ mit einer Beschäftigten beziehungsweise einem Beschäftigten. Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Beratung der kreisangehörigen Gemeinden in kommunalverfassungs- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten
- Prüfung von Satzungen, Geschäftsordnungen und sonstigem Ortsrecht
- gutachterliche Stellungnahmen in Einzelfällen
- Bearbeitung von Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden
- Ausübung der Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden und Zweckverbände
- Durchführung kommunalaufsichtlicher Aufgaben
Darauf können Sie sich freuen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Was wir erwarten:
- Beamte – Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- alternativ Beschäftigte – abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom Fachhochschule) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre beziehungsweise Abschuss als Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise Verwaltungsfachwirt
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- Kenntnisse und Erfahrungen im Kommunalrecht sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, Power Point)
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- eigenständiges Arbeiten
- Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, Ermessensspielräume zu erkennen und sachgerecht auszuüben
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
Der Dienstposten ist gemäß dem Besoldungsgesetz des Landes Brandenburg mit der Besoldungsgruppe A10 bewertet. Die alternative Vergütung für Beschäftigte erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9c.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 13. April 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Björn Volkmann
Stabsstellenleiter Personal
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree HR Team