Hausleitung (m/w/d)

Hausleitung (m/w/d)

Messkirch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Pflegeprojekt und sorge für das Wohl der Bewohner.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V. ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegekultur aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28.03.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein besonderes Projekt braucht einen besonderen Menschen: Erfahrene Pflegefachkraft (w/m/d) als Hausleitung für unser „Haus am Stachus“ in Meßkirch.

Bewerbung möglich bis 28.03.2025.

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.drk-sigmaringen.de/Karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V.
Hohenzollernstraße 6
72488 Sigmaringen
bewerbung@drk-sigmaringen.de

Hausleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.

Der DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Hausleitung im 'Haus am Stachus' in Meßkirch nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Bewohner einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das 'Haus am Stachus' und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Hausleitung verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des DRK verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um Einblicke in die Rolle der Hausleitung zu gewinnen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Pflegefachliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Qualitätsmanagement
Budgetverwaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über den DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V. zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Hausleitung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Pflegefachkraft hervorhebst und erklärst, warum du die ideale Person für die Hausleitung bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Als Hausleitung wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Erfahrungen in der Pflege verfügst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen zeigst. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position als Hausleitung besonders reizt.

Informiere dich über das Unternehmen

Stelle sicher, dass du die Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands Sigmaringen kennst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten im Interview besser auf die Unternehmensziele abzustimmen.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Position oder des Unternehmens dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Hausleitung (m/w/d)
DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>