Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Lösung von Netzwerkproblemen sowie der Dokumentation.
- Arbeitgeber: HCLTech ist ein schnell wachsendes Tech-Unternehmen mit über 225.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die technologische Welt vorantreibt und deine Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4-6 Jahre Erfahrung in der Netzwerk-Infrastruktur und Kenntnisse in TCP/IP und Netzwerkautomatisierung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind HCLTech, eines der am schnellsten wachsenden großen Technologieunternehmen der Welt und Heimat von über 225.000 Menschen in 60 Ländern, die den Fortschritt durch branchenführende Fähigkeiten in den Bereichen Digital, Engineering und Cloud vorantreiben. Die treibende Kraft hinter dieser Arbeit sind unsere Mitarbeiter, die vielfältig, kreativ und leidenschaftlich sind und regelmäßig neue Maßstäbe für Exzellenz setzen. Wenn sich das nach einer Umgebung anhört, in der Sie gedeihen werden, dann sind Sie hier genau richtig. Begleiten Sie uns auf unserer Reise, die technologische Welt durch Innovation und Kreativität voranzubringen.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung bei On-Call-Eskalationen und Durchführung von Ursachenanalysen gegebener Probleme.
- Eigenständige Lösung von Tickets innerhalb der vereinbarten SLA für Ticketvolumen und -zeit.
- Einhaltung von Qualitätsstandards, regulatorischen Anforderungen und Unternehmensrichtlinien.
- Arbeiten an wertschöpfenden Aktivitäten wie Aktualisierung und Verwaltung der Wissensdatenbank, Schulung neuer Mitarbeiter, Coaching von Analysten.
- Sicherstellung einer positiven Kundenerfahrung und CSAT durch First Call Resolution und minimale abgelehnte Lösungen / Wiedereröffnungen von Fällen.
- Unterstützung während und nach der Projektimplementierung, einschließlich Fehlersuche.
- Verwaltung der L3-Ebene der Incident-Eskalation über den Helpdesk und den Tier 2-Support hinaus als letzte Anlaufstelle für Kundenvorfälle (Tier 3-Support).
- Unterstützung bei der Änderungsplanung und automatisierter oder manueller Ausführung, wo erforderlich.
- Ursachenuntersuchung aus technologischer Sicht und Umsetzung von Korrektur- und Präventionsmaßnahmen, die sich aus RCAs ergeben.
- Überwachung der Leistung und Kapazität des Netzwerks im Vergleich zu SLA-Zielwerten und proaktive Auslösung notwendiger Aktivitäten.
- Reaktion auf Alarme/Tickets.
- Durchführung von Software- oder Hardware-Upgrades nach Bedarf.
- Pflege der Dokumentation und Beitrag zur Verbesserung der internen Wissensdatenbank.
Ihr Profil:
- Mindestens 4-6 Jahre Erfahrung mit Netzwerk-Infrastruktur in Rechenzentren.
- Solides Verständnis des TCP/IP-Protokollstapels.
- Fähigkeit zur Implementierung, Verwaltung und Fehlersuche von Netzwerk-Infrastrukturgeräten.
- Solide Erfahrung in der Unterstützung von Switching- und Routing-Fabriken, Firewalls, Routern, Switches und Load Balancern.
- Starkes Wissen über die Betriebssysteme von Anbieternetzwerken (z.B. IOS-XE, NXOS, IOS-XR, eOS).
- Starkes Wissen über Technologien im Rechenzentrum (Cisco ACI, VXLAN, EVPN, BGP, MPBGP, HSRP, VRRP, OSPF, ISIS, VLAN, VRF usw.).
- Erfahrung mit Netzwerkautomatisierung (Ansible, Python oder andere Skriptsprachen).
- Erfahrung mit GitHub, Ansible, Grafana, Prometheus.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Kenntnisse in DevOps und agiler Methodik.
- Selbststarter, in der Lage, unabhängig zu arbeiten, aber auch in einem Teamumfeld wohlfühlend.
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Erfahrung im Bereich Netzwerksicherheit.
- Vorherige Erfahrung in der Unterstützung von OpenStack-Umgebungen.
- Vorherige Berufserfahrung in souveränen Umgebungen (z.B. für den öffentlichen Sektor oder regulierte Branchen).
Wir fördern Chancengleichheit für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Überzeugungen und sexueller Identität. Wir geben schwerbehinderten Bewerbern und solchen mit gleichwertigem Status bei gleicher Eignung Vorrang.
Senioritätsgrad: Associate
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
WAN Network Operations Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: HCLTech Germany
Kontaktperson:
HCLTech Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WAN Network Operations Engineer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von HCLTech zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des WAN Network Operations Engineer zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkprotokollen und -technologien übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit TCP/IP, Routing und Switching sowie Automatisierungstools wie Ansible oder Python zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Netzwerkprobleme gelöst hast, und erkläre den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerkmanagement und -sicherheit. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, in einem sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WAN Network Operations Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als WAN Network Operations Engineer verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Werten und Zielen von HCLTech übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Bereich Netzwerk-Infrastruktur hinzu. Zeige auf, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du beherrschst, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCLTech Germany vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TCP/IP, Cisco ACI und Netzwerkautomatisierung. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, um deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
HCLTech sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in beiden Umgebungen erfolgreich warst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HCLTech, indem du Fragen stellst, die auf deren Werte und Arbeitsweise abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.