Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bildungs- und Integrationsmaßnahmen und entwickle unser Team weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Firmenwagen zur privaten Nutzung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und Integration in deiner Region mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein Hochschulabschluss in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit rund 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende. Zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Arbeit suchen wir für unsere Standorte in den Kreisen Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn und Westerwald (Dienstort Limburg) mit rund 100 festangestellten Mitarbeitern/-innen eine/n Regionalleiter/-in in direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung unserer Bildungs- und Integrationsmaßnahmen unter fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten (Profitcenter)
- Auswahl, Führung und Entwicklung des Personals
- Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und Erschließung neuer Aufträge
- Pflege und Ausbau der Beziehungen zu unseren Auftraggebern und Netzwerkpartnern
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit vielfältigen Gestaltungs- & Entwicklungsmöglichkeiten mit einer angemessenen Vergütung sowie einem Firmenwagen zur privaten Nutzung.
Voraussetzungen:
- Mehrjährige Führungserfahrung in den Bereichen Arbeitsmarktdienstleistungen, Berufsbildung, berufl. Rehabilitation oder Sozialdienstleistungen
- Hochschulabschluss
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Verankerung in der Region
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
REGIONALLEITER/-IN [M/W/D] Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REGIONALLEITER/-IN [M/W/D]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Regionalleiters zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungs- und Integrationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verankerung in der Region! Informiere dich über lokale Unternehmen und Netzwerke, mit denen du möglicherweise zusammenarbeiten würdest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REGIONALLEITER/-IN [M/W/D]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Regionalleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Führungserfahrung in relevanten Bereichen wie Arbeitsmarktdienstleistungen oder Berufsbildung hervorhebt. Achte darauf, konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine unternehmerische Denkweise und deine Verankerung in der Region darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung der Bildungs- und Integrationsmaßnahmen bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Regionalleiter/-in umsetzen kannst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine mehrjährige Führungserfahrung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung demonstrieren.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein unternehmerisches Denken und Handeln betreffen. Überlege dir, wie du neue Aufträge erschließen und Dienstleistungen weiterentwickeln würdest.
✨Netzwerkpflege betonen
Da die Pflege und der Ausbau von Beziehungen zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern wichtig sind, bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast.