Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Organisation des Außendienstes für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: yfood ist ein dynamisches Start-Up mit internationalem Wachstum und einem integrativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, subventionierte Fitnessmitgliedschaft und ÖPNV-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe spannende Herausforderungen in einem agilen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute Analysefähigkeiten und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Dresscode? Gibt's nicht! Komm wie du bist.
DEINE MISSION
Als Field Force Coordinator (Elternzeitvertretung - Befristung 1 Jahr) übernimmst du eine Schlüsselrolle in der effizienten Organisation und Unterstützung des Außendienstes und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der Außendienstaktivitäten. Du bist verantwortlich für die Koordination unterschiedlichster Prozesse und Aufgaben innerhalb des Außendienstteams. In dieser Position arbeitest du eng mit der nationalen sowie regionalen Außendienst-Leitung und den Außendienstmitarbeitern zusammen.
- Koordination, Organisation und Planung unterschiedlicher Prozesse im Außendienstteam
- Überwachung von KPIs und Leistungskennzahlen
- Analyse der Außendienstdaten und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Key-User der Außendienst Systeme (z.B. CRM-System)
- Regelmäßige Kommunikation und Reporting an das Management und andere Abteilungen
DAS MACHT DICH AUS
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Auswertung von Außendienstdaten und KPIs
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Problemlösungsvermögen
- Hohe Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office (vor allem Excel) und gängigen CRM-Systemen
yfood fördert Chancengleichheit und schätzt Vielfalt. Wir verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeitende zu schaffen. yfood wächst international: Obwohl Deutschland unser "Home Base" ist, haben wir mit unseren internationalen Märkten ein dynamisches und buntes Umfeld geschaffen, in dem viele spannende Themen auf Dich warten. Agilität ist uns wichtig. Daher arbeiten wir in einem hybriden Arbeitsmodell und bieten dir die Möglichkeit mit Workation aus dem EU-Ausland zu arbeiten. Urlaub ist wichtig. Daher erhältst du bei uns 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr. yfood hält dich fit. Mit einer subventionierten Mitgliedschaft bei EGYM-Wellpass kannst du dir für nur 29€ im Monat Gutes tun. Dazu bieten wir im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements Workshops und Aktionen (z.B. Schrittechallenge für den guten Zweck) an. Weg vom Fleck. Wir steuern 30€ zu deinem ÖPNV-Ticket bei und bieten dir über JobRad die Möglichkeit, vergünstigt ein Fahrrad zu leasen. Trainiere deine Geschmacksnerven. Bei uns ist jeder der Lust hat Teil unseres Sensory-Teams. Probiere also neue Produkte, Sorten oder Geschmäcker vor allen anderen. Ansonsten gibt es so viel yfood wie du tragen kannst, natürlich auch für dich gratis. Als Start-Up hat man oft mit Klischees zu kämpfen. Manche sind aber auch wahr. Daher gibt es bei uns natürlich auch einen Obstkorb, deinen gratis Koffein-Kick oder das stille Wässerchen. B Corp is king. Wir sind seit kurzem B Corp zertifiziert! Damit dürfen wir uns jetzt offiziell in eine Runde von Unternehmen einreihen, die alle hohe soziale und ökologische Standards erfüllen. Come as you are. Ob im Anzug oder Einhorn-Onesie. Einen Dresscode kennen wir nicht.
KONTAKT
Katharina Bauer
Talent Acquisition Manager
Junior Field Force Coordinator - Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: yfood Labs GmbH
Kontaktperson:
yfood Labs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Field Force Coordinator - Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von yfood in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Außendienst und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Außendienst und CRM-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese yfood helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von KPIs vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten erfolgreich ausgewertet und Optimierungsmaßnahmen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel. Vielleicht hast du ein Projekt geleitet oder ein Event organisiert? Teile diese Erfahrungen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Field Force Coordinator - Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Junior Field Force Coordinators interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Erfahrungen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in der Analyse von Außendienstdaten belegen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit KPIs überwacht oder Prozesse optimiert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Schließe ein individuelles Anschreiben ein: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie du zur Teamarbeit und Kommunikation im Außendienst beitragen kannst und warum du gut ins Unternehmen passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yfood Labs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die KPIs vor
Da die Analyse von Außendienstdaten und KPIs eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dich im Vorfeld mit den wichtigsten Kennzahlen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Daten analysieren und optimieren würdest.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle des Field Force Coordinators ist Organisation das A und O. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit dem Außendienstteam und dem Management kommunizieren wirst, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Sei bereit für Fragen zu CRM-Systemen
Da du als Key-User der Außendienst Systeme fungieren wirst, solltest du dich mit gängigen CRM-Systemen auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit diesen Systemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.