Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)
Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)

Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)

Schopfheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unser Werkstattteam, übernehme Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Werkstatt, bringe deine Ideen ein und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Meister- oder Technikerweiterbildung und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Schopfheim suchen wir eine/n:

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die fachliche Führung und Entwicklung unserer Werkstattmitarbeiter*innen.
  • Du verantwortest, planst, betreust und überwachst Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Produktionsmaschinen.
  • Du analysierst Störungen bzw. Fehler und koordinierst die Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Du packst selbst mit an und bist dir nicht zu schade, auch selbst Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen.
  • Du betreust den technischen Einkauf bei der Auswahl passender Komponenten und Lieferanten.
  • Du verantwortest die Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt gemäß der 5S Methode.
  • Du bist die Schnittstelle zwischen Werkstatt, Produktion und anderen Unternehmensbereichen.
  • Du bist für die Schulung und Weiterentwicklung deiner Kolleg*innen zuständig.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Hands-on-Mentalität, schnelles Erkennen von Problemen sowie die Fähigkeit, praxisnahe und realistische Lösungen umzusetzen.
  • Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams.
  • Kenntnisse in Lean-Management und Prozessoptimierung von Vorteil.

Unser Angebot

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem nachhaltigen und innovativen Familienunternehmen.
  • Kurze Entscheidungswege und Freiraum für eigene Ideen.
  • Ein motiviertes und engagiertes Team, das Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert.
  • Attraktive Vergütung inklusive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Extras wie z.B. die Übernahme der Kindergartengebühren, Fahrradleasing und steuerfreie Sachleistungen (Gutscheine).

Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Destination Germany

Als Arbeitgeber in Schopfheim bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und nachhaltigen Familienunternehmens zu werden, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln, während Sie in einem motivierten Team arbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Sonderzahlungen und zusätzlichen Leistungen wie der Übernahme von Kindergartenbeiträgen und Fahrradleasing.
D

Kontaktperson:

Destination Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Teams erfolgreich geführt hast. Das wird dir helfen, deine Hands-on-Mentalität und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die 5S Methode und Lean-Management-Prinzipien, da diese für die Position wichtig sind. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung deines Teams. Bereite Ideen vor, wie du Schulungen und Workshops gestalten würdest, um die Fähigkeiten deiner Kollegen zu fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Karriere interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung anderer.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)

Fachliche Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamführung und -motivation
Kenntnisse in Lean-Management
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Instandhaltungskenntnisse
Organisationsfähigkeit
5S Methode
Einkaufsmanagement
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.

Verwende konkrete Beispiele: Illustriere deine Fähigkeiten mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige auf, wie du Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Zeige deine Führungskompetenzen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Teams geführt und motiviert hast. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Teammitglieder geschult oder weiterentwickelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur kontinuierlichen Verbesserung der Werkstatt beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Destination Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Werkstattmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du deine Kollegen motivierst und weiterentwickelst, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.

Verstehe die 5S-Methode

Da Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt wichtig sind, solltest du die 5S-Methode gut verstehen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methode in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in der neuen Position umsetzen würdest.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Werkstatt oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)
Destination Germany
D
  • Werkstattmeister/in / Werkstattleiter/in (m/w/d)

    Schopfheim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    Destination Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>