Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)
Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)

Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Staudenbeeten und nachhaltige Umgestaltung der Grünanlagen.
  • Arbeitgeber: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt – ein familiäres und kollegiales Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, Weiterbildung, Deutschlandticket-Zuschuss, Jobradleasing und bis zu 32 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Gemeinschaftsaktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensives Onboarding und Unterstützung bei der Verkehrssicherung im Winterdienst.

IHRE AUFGABEN

  • Pflege von bestehenden Staudenbeeten
  • Nachhaltige und klimaresiliente Umgestaltung der Grünanlagen
  • Bearbeitung von Mieterwünschen im Bereich Stauden
  • Beseitigung von Unrat aus Beeten und Grünanlagen
  • Mitarbeit bei der Verkehrssicherung im Winterdienst
  • Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei weiteren Arbeiten zur Pflege und Erneuerung der Außenanlagen (z.B.: Hecken-/Gehölzschnitt, Rasenmahd, Pflanzung, Laubbeseitigung)
  • Arbeiten mit branchenüblichen Geräten/Maschinen

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner erwünscht: vorzugsweise Fachgebiet Stauden oder Garten- u. Landschaftsbau
  • Verantwortungsbereitschaft und Pünktlichkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Kundenorientiert und kommunikationsfähig, sehr gute Umgangsformen
  • Kollegiales und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kfz-Führerschein B oder BE

UNSER ANGEBOT

  • Gärtner (m/w/d), Vollzeit (39 Wochenstunden) und ganzjährige Beschäftigung ohne witterungsbedingte Pausen

BENEFITS

  • Feelgood – Wohlfühlfaktor von Anfang an: Familiäres und kollegiales Miteinander, ein intensives Onboarding ist bei uns
  • Teamwork Persönliche Weiterentwicklung – Unterstützung mit zielgerichteten Trainings, die Dich in Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung weiterbringen
  • Green Mobility – Wir bezuschussen Dein Deutschlandticket, denn wir sind sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr (Bahn und Bus direkt vor der Türe) angebunden.
  • Fit and relaxed – Von Jobradleasing, Angebot zu Inhouse-Massagen oder unser umfassendes BGM – es ist für jeden etwas dabei
  • Corporate Benefits – bietet viele vergünstigte Angebote, wie beispielsweise Gartencenter Dehner, Hagebaumarkt oder diversen anderen Shops
  • Miteinander – mit Firmen-, Teamevents oder Teilnahme an (gemeinnützigen) Aktivitäten stärken wir unsere Gemeinschaft
  • Und natürlich bieten wir auch die üblichen Standards, wie bis zu 32 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage sowie Wasser und Obstkiste

ANSPRECHPARTNER

Interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH, z. Hd. Frau Jana Cota (Personalleitung), Minucciweg 4, 85055 Ingolstadt

E-Mail:

Telefon: +49 841 95370

Bezüglich näherer Informationen zum Arbeitsbereich erteilt Ihnen Frau Dr. Doris Maurer (Abteilungsleiterin) ebenfalls gerne Auskunft.

Telefon: +49 841 95370

Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnuetzige

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Trainings und einem umfassenden Angebot an Benefits, wie Jobradleasing und Inhouse-Massagen, fördern wir das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer ganzjährigen Beschäftigung ohne witterungsbedingte Pausen und einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Ingolstadt.
G

Kontaktperson:

Gemeinnuetzige HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Garten- und Landschaftsgestaltung, insbesondere im Bereich Stauden. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege von Staudenbeeten zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur nachhaltigen Umgestaltung von Grünanlagen beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kollegen und Kunden interagierst und wie du Mieterwünsche erfolgreich umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zeigen. Informiere dich über die angebotenen Trainings und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Fachkraft Stauden zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)

Kenntnisse in der Pflege von Staudenbeeten
Fähigkeit zur nachhaltigen und klimaresilienten Gestaltung von Grünanlagen
Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit
Teamarbeit und kollegiales Arbeiten
Umgang mit branchenüblichen Geräten und Maschinen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse B oder BE
Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
Freundliches und sicheres Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gärtner und deine Kenntnisse im Bereich Stauden oder Garten- und Landschaftsbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur nachhaltigen Pflege von Grünanlagen beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnuetzige vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Stauden und der Pflege von Grünanlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.

Präsentiere deine Kundenorientierung

Da der Umgang mit Mieterwünschen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanliegen eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH und ihre Projekte. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Werte und Ziele des Unternehmens interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)
Gemeinnuetzige
G
  • Fachkraft Stauden, Abteilung Grünanlagen und Biodiversität (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • G

    Gemeinnuetzige

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>