AI Engineer (all genders)

AI Engineer (all genders)

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Deep Learning.
  • Arbeitgeber: Junge, dynamische Firma mit über 70 talentierten Köpfen in einer wachsenden Unternehmensgruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein Firmenfitnessprogramm warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite an realen Herausforderungen in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder vergleichbarem Bereich sowie fundierte Kenntnisse in KI-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, top Hardware und Zugang zu mehreren Sprachmodellen und Coding-Assistenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Als AI Engineer sind keine Herausforderungen zu schwierig für Sie.
  • Sie sind mit dem aktuellen Stand der Technik im Bereich Deep Learning und generative KI vertraut.
  • Als Teil unseres Teams von AI-Experten finden Sie clevere Lösungen für die Erkennung, Klassifizierung und Extraktion von Dokumenten und überwachen die Bereitstellung neuer KI-Ansätze und Modelle.
  • Sie entwickeln maßgeschneiderte KI-Lösungen vom Prototyp bis zu integrierbaren Mikrodiensten.
  • Sie verwenden und entwickeln modernste Modelle zur Lösung realer Probleme.
  • Sie helfen dabei, die neuesten LLM-Methoden in die Produktion zu bringen.
  • Sie analysieren große Datensätze und finden kreative Lösungen.
  • Sie entwickeln, implementieren, testen und dokumentieren professionell.
  • Sie sind an der Entwicklung vom Konzeptdesign bis zur Bereitstellung beteiligt.
  • Sie überwachen die Inferenzresultate in der Produktion und reagieren auf Kundenfeedback.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Master-Abschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Studienfeld.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in mindestens einem dieser Bereiche: Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung, generative KI, große Sprachmodelle (LLMs) oder retrieval augmented generation (RAG) und verfolgen aktiv den Stand der Technik.
  • Sie haben sehr gute Programmierkenntnisse, internalisierte Best Practices und haben bereits erfolgreich Softwareprojekte in die Produktion gebracht.
  • Sie nutzen Codierungsassistenten für Ihre Softwareentwicklungsabläufe.
  • Sie haben Erfahrung im Betrieb und in der Überwachung von KI-Modellen über Docker oder Kubernetes.
  • Sie verfügen über fundierte mathematische Fähigkeiten, insbesondere in maschinellen Lernansätzen und statistischen Methoden.
  • Sie arbeiten gerne im Team und können effektiv mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen (technisch und nicht-technisch) kommunizieren.
  • Sie sprechen fließend Deutsch (mindestens B2).

Warum wir?

  • Junges Unternehmen in einer wachsenden Unternehmensgruppe mit über 70 klugen Köpfen.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Kurze Entscheidungswege, die Möglichkeit, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und neue Technologien zu nutzen.
  • Geräumiges Büro am Europahafen: Arbeitsplatz mit Wasserblick!
  • Unternehmensfitnessprogramm, BusinessBike und Zugang zum Unternehmensboot.
  • Übernahme der Kosten für E-Learning-Kurse nach Wunsch.
  • Regelmäßiger Austausch: Wir besuchen und organisieren interne und öffentliche (AI) Veranstaltungen.
  • Spannende, internationale Kunden aus verschiedenen Branchen.
  • Fairer, angemessener Lohn und Mitarbeiterbeteiligungsvereinbarungen.
  • 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Top-Hardware, höhenverstellbare Schreibtische und mehrere Monitore an jedem Arbeitsplatz.
  • Zugang zu mehreren Sprachmodellen (Claude, Gemini, GPT) und Codierungsassistenten (Cursor, Copilot).
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Privatleben und sind "zertifiziert familienfreundlich".

AI Engineer (all genders) Arbeitgeber: lector.ai GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen mit über 70 talentierten Köpfen zu arbeiten. Unsere flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Zugang zu E-Learning-Kursen und spannende Projekte mit internationalen Kunden, während Sie in einem modernen Büro mit Blick auf den Europahafen arbeiten.
L

Kontaktperson:

lector.ai GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups im Bereich KI, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Deep Learning und generative KI. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du KI-Modelle entwickelt oder implementiert hast. Das macht einen starken Eindruck!

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Gute Kommunikation ist wichtig, besonders wenn du mit technischen und nicht-technischen Kollegen zusammenarbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (all genders)

Deep Learning
Generative AI
Computer Vision
Natural Language Processing
Large Language Models (LLMs)
Retrieval Augmented Generation (RAG)
Software Development
Microservices
Docker
Kubernetes
Mathematical Skills
Machine Learning
Statistical Methods
Data Analysis
Team Collaboration
Effective Communication
Fluent in German (B2 or higher)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Bereichen wie Computer Vision, Natural Language Processing oder generative KI. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als AI Engineer interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Programmierkenntnisse klar dargestellt sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei lector.ai GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des AI Engineers tiefgehende Kenntnisse in Bereichen wie Computer Vision und Natural Language Processing erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du kreative Lösungen für komplexe Probleme finden müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du innovative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in der KI-Entwicklung verwendet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit auch Nicht-Techniker folgen können. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

AI Engineer (all genders)
lector.ai GmbH
L
  • AI Engineer (all genders)

    Bremen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    lector.ai GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>