Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)
Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)

Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche fachärztliche Tätigkeit und Patientenbetreuung in der Telemedizin.
  • Arbeitgeber: Policum bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Unterstützung und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und diverse Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit innovativen Ansätzen und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin, Offenheit für digitale Versorgung.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Online-Akademie für Weiterbildung und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Warum Policum? Bei uns können Sie sich ganz auf die Arbeit als Arzt / Ärztin konzentrieren. Alle verwaltungstechnischen Aufgaben übernehmen unsere Profis. Wir bieten einen intensiven interdisziplinären Austausch in unterschiedlichen Foren und Formaten - Zusätzlich unterstützen wir Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten ein attraktives, leistungsabhängiges Gehalt. Zusätzlich zahlen wir eine Umsatzbeteiligung, die Sie selbst beeinflussen. Sie arbeiten in einem topmodernen Umfeld mit digitaler Unterstützung der Arbeitsprozesse, einem modernen Arztinformationssystem, der Möglichkeit zur Telemedizin / Videosprechstunde sowie Homeoffice. Nutzen Sie unsere eigene Online-Akademie zur Weiterbildung. Wir stehen für flache Hierarchien innerhalb unserer diversen Teams - und einer offenen und transparenten Kommunikation unter- und miteinander. Viele von uns haben Kinder und können hier Familie und Beruf an einem sicheren Arbeitsplatz gut zusammenbringen.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche fachärztliche Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten an den Standorten
  • Ganzheitliche Patientenbetreuung mit breitem Leistungsspektrum in der Hausarztmedizin
  • Kreativität und Engagement in der Weiterentwicklung unserer Behandlungsschwerpunkte
  • Dokumentation der Behandlungsdaten und der erbrachten Leistung der eigenen Sprechstunde
  • Evaluation der medizinischen Versorgung sowie deren Effizienz und Effektivität
  • Fachliche Führung des Medizinischen Fachpersonals
  • Offenheit für Telemedizin und digitale Versorgungsangebote
  • Optimierung der Videosprechstunde

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin
  • Freude am eigenständigen Gestalten
  • Wünschenswert sind Zusatzausbildung wie Akupunktur, Naturheilkunde, Geriatrie, Palliativmedizin etc.
  • Offenheit für patientenzentrierte und innovative Versorgung
  • Hohes Verantwortungsgefühl, offene Kommunikation und Fähigkeit zum teambasierten Arbeiten

Was bieten wir?

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Regelmäßige zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ggfls. Durchführung ambulanter Operationen
  • Flexible Arbeitszeiten abgestimmt auf die MVZ-Leitlinie
  • Eine mehr als abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und freundlichen Unternehmenskultur
  • Diverse Mitarbeiter-Benefits wie Wasser und Kaffee zur freien Verfügung, Teambudgets für Teambuildingmaßnahmen, Dienstkleidung inkl. Reinigungsservice
  • Keine festgefahrenen Strukturen, modernes und zukunftsorientiertes Arbeiten
  • Digitalisierung wird im Policum großgeschrieben - Sie arbeiten mit aktueller Hard- und Software

Facharzt für die Telemedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Policum

Policum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Telemedizin (m/w/d) die Möglichkeit bietet, sich voll und ganz auf Ihre medizinische Tätigkeit zu konzentrieren. Mit einem attraktiven, leistungsabhängigen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem modernen, digital unterstützten Umfeld. Unsere flachen Hierarchien und der interdisziplinäre Austausch ermöglichen es Ihnen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren und gleichzeitig innovative Versorgungsansätze aktiv mitzugestalten.
P

Kontaktperson:

Policum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Telemedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Telemedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur digitalen Patientenversorgung vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Telemedizin umsetzen würdest und welche Vorteile dies für die Patienten hat.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungsmöglichkeiten, die du in der Online-Akademie von Policum nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Telemedizin zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)

Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Kenntnisse in Telemedizin und digitalen Versorgungsangeboten
Erfahrung in der Patientenbetreuung und -dokumentation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungsschwerpunkten
Offenheit für innovative und patientenzentrierte Versorgung
Fachliche Führungskompetenz
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an moderne Arbeitsprozesse
Kenntnisse in alternativen Heilmethoden (z.B. Akupunktur, Naturheilkunde)
Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Policum und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Telemedizin hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und eventuelle Zusatzausbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Telemedizin und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Offenheit für innovative Versorgungsansätze ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Policum vorbereitest

Bereite dich auf die Telemedizin vor

Da die Stelle einen Fokus auf Telemedizin und digitale Versorgungsangebote hat, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Telemedizin vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Technologien in deiner täglichen Arbeit integrieren würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und offene Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Das Unternehmen legt Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten. Erwähne deine bisherigen Weiterbildungen und zeige Interesse an zukünftigen Schulungen, insbesondere in Bereichen wie Akupunktur oder Palliativmedizin, die für die Position relevant sind.

Sei bereit für Fragen zur Patientenbetreuung

Da die ganzheitliche Patientenbetreuung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Herangehensweise an die Patientenversorgung zu beantworten. Diskutiere, wie du patientenzentrierte Ansätze in deiner Praxis umsetzt.

Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)
Policum
P
  • Facharzt für die Telemedizin (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    Policum

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>