Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme und Risik[...]
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme und Risik[...]

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme und Risik[...]

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme und Risikomanagement

In unserer Forschungsgruppe „Resiliente Systeme und Risikomanagement“ bearbeiten wir aktuelle Fragestellungen zum Aufbau und zur Bewertung resilienter und nachhaltiger Systeme. Im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts suchen wir Verstärkung für unser Team.

Organisationseinheit

Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Bearbeitung eines interdisziplinären und praxisorientierten Forschungsprojekts, welches das Ziel verfolgt kommunale Klimaschutzmaßnahmen unterschiedlicher Bereiche, z. B. Energie und Mobilität, vergleichend und interdependent für kommunale Entscheidungsinstanzen aufzubereiten. Ihre persönlichen Projektaufgaben liegen dabei vorwiegend in der Modellierung der Interdependenzen der bewerteten Maßnahmen und der Aufbereitung der Ergebnisse.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird aktiv unterstützt. Eine persönliche Ausgestaltung des Promotionsthemas ist erwünscht und kann auch im weiteren Umfeld z. B. der resilienten Infrastrukturplanung liegen.

Eintrittstermin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie haben Interesse und Freude an der Durchführung quantitativer Analysen und sind bereit, sich in neue Problemstellungen einzuarbeiten. Kenntnisse in Bereichen der mathematischen Optimierung, Simulation, statistischen Datenanalyse oder auch Ökobilanzierung sind hilfreich, können aber auch während der Beschäftigung erworben und vertieft werden. Auch gegenüber qualitativen Methoden, wie dem Durchführen von Expertengesprächen oder die Diskussion von Ergebnissen mit Stakeholdern, sind sie aufgeschlossen.
  • Neben der fachlichen Eignung werden Engagement, gute Selbstorganisation, Teamorientierung sowie sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse erwartet.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

Zunächst befristet auf 2 Jahre.

Bewerbungsfrist bis zum

14.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sonja Rosenberg.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Yurdakul
Telefon: +49 721 608-44355,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1099/2025.

Ausschreibungsnummer: 1099/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Resiliente Systeme und Risik[...]
Karlsruher Institut für Technologie
Jetzt bewerben
Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>